Nimm die Patek: Ortszeit (wo auch immer) 10:10 oder 22:10, man weiß es erstens und zweitens könnte man ja auch auf der Uhr noch einen Referenzort hinzuziehen.
In Tokio ist es entsprechend: 10:10 (dort könnte sich der Träger befinden) In Rio ist es 22:10 (also könnte er auch dort sein) In Paris ist es defintiv nachts und 02:10. usw.
Bei Mühle wird der 4. Zeiger wahrscheinlich eine weitere feste Zeitzone anzeigen: also 1x Ortszeit aus der Mitte, auf dem Ring alle anderen Referenzorte und eine feste zusätzlich zur einfacheren Ablesbarkeit. Eigentlich einfach, oder?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hmmm... wird für mich nicht logischer Wenn die "23" für 23 Uhr in einer entsprechenden Zeitzone steht, macht die "24" für mich keinen Sinn... Es gibt einfach mal kein 24:10 Uhr.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Warum gibt es bei dir kein 24:10 Uhr? Das verstehe ich nicht. Jörg
Einig sind wir bei 25:10 Uhr, das gibt es nicht. In der digitalen Welt mag es 00:10 Uhr heissen, aber hier leben wir in der Welt der 24 Zeitzonen, die sich über den Erdball verteilen.
Bei deiner Rechnung gibt es nur 1-23 und dann die 0. Bei meiner (und ich glaube sicher der allgemein gültigen) ist es 1-24 Uhr.
Der Tag hat ja auch 24 Stunden. Und es gibt die am/pm Zeit entsprechend der 12/ 24 er Einteilung etc. pp.
Kann mir mal jmd. beispringen? Oder sollten sich nahezu alle Hersteller mechanischer Zeiteisen verschworen haben?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Auch die Quarzer (Gott sei Dank ab 01.07.08 auch in NRW Kneipen verboten) machen den Trend zu 24 Stunden mit. Kostet (zum Üben ) auch nur 128 Euro bei watchhouse.de:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergWarum gibt es bei dir kein 24:10 Uhr? Das verstehe ich nicht.
Mag daran liegen, dass es mir noch auf keiner Uhr mit digitaler Anzeige gelungen ist, diese Zeit einzustellen.
Zitat von joergBei deiner Rechnung gibt es nur 1-23 und dann die 0. Bei meiner (und ich glaube sicher der allgemein gültigen) ist es 1-24 Uhr.
Nein bei "meiner" Zählung geht es von 0-23, das sind ebenfalls 24 Einheiten, so wie eben die Digitaluhren zählen. Ich glaube auch, dass es sich um eine Verschwörung der Hersteller von GMT-Uhren handelt
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich bin gerade von einer zweitägigen Schulung aus Bad Homburg zurückgekommen und habe natürlich amüsiert gelesen, was es für Meinungen zur "Tangomat Zulu" gibt. Natürlich gibt es die Uhr so nicht, sondern ist auf meinem Mac mittels Photoshop entstanden. Ich dachte, wenn schon der 1.4. einen Tag vor der Baselworld ist, muss man das natürlich ausnutzen.
Inspiriert wurde die Uhr, wie könnte es bei mir auch anders sein von der IWC Fliegeruhr UTC, die übrigens auch (24) und nicht (0) verwendet:
Es wäre also absolut realistisch so was zu bauen (nur bei der NL Version von Wolfgang hätte ich Bedenken, wie man den Anzeigekreis für die 3. Zeitzone unterbringt).
Die richtigen Neuigkeiten von NOMOS gibt es natürlich erst morgen in Basel. Jörg und ich werden da sein und Euch natürlich berichten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
An Franz: Ich habe dir zunächst geglaubt, wurde dann stutzig und habe die "24" der NL-Version dazugepackt, damit jeder sieht, wo du deine Bildquellen hast. So ein Bild ist schnell manipuliert. Der Text war sehr viel überzeugender. Schöner Humor.
Vielleicht präsentiert Nomos ja doch noch morgen den "Aprilscherz". Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.