Zitat von mexIch bin auch der Meinung, dass die Saxonia die schönere Lange ist. besonder sbei der großen Lange 1 ist die Platzierung des Datum eine Katastrophe. Habe mir deshalb letzte Woche in N.Y. die Saxonia Automatik in Weißgold (315.026) mit dem bewährten Automatikkaliber Sax-O-Mat zu einem sensationell günstigen Preis gekauft. Franz hat recht: Es macht echt Spass, sich das Werk mit dem Dreiviertel-Rotor und der sehr gelungenen Gangpartie anzusehen.
Ein Traum, Glückwunsch!
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
die saxonia automatik ist eine sehr angenehm zu tragende uhr; gerade in der weißgold-variante fällt sie am arm nicht mehr auf als ein tangomat. sie passt zu jeans, genauso wie zur guten garderobe. passend zum gebläuten sekundenzeiger habe ich mir noch ein original krokoband in dunkelblau dazu gekauft; damit wirkt sie einen tick sportlicher. eine alltagsuhr ohne das häufig etwas aufdringliche einer lange in rot- oder roségold.
Wobei für mich die Lange 1 DIE gute Uhr ist. Also ich meine jetzt nicht die aufgeblasen Version. Gerne auch in Rosegold. Das ist dann eben eine Uhr, die ich zur besseren Gardarobe tragen würde - was ja auch nicht selten vorkommt.
Aber das von Franz eingestellte Bild verkörpert schon auch meine Vorstellung einer idealen Uhr.
Wie wurde es hier einmal geschrieben: leider steigt der Preis schneller als ich sparen kann, bzw. schneller, als mein Gehalt steigt.
ja, ok die Lange 1 ist eigentlich DIE Lange. Aber für feierliche Anlässe habe ich ja noch die OG Panomatic Reserve.[attachment=0]Pano_ebay9.jpg[/attachment]
Ja, doch, auch wunderschön, keine Frage. Ist halt eine Frage des Geldbeutels, nicht wahr? Hätte ich die Kohle, wäre es eine Lange 1. Kann nicht mal genau sagen, warum, hatte beide am Arm und der Bauch hat entschieden.
Ich kann mit dem dezentralen irgendwie (vieleicht noch...) nichts anfangen, bei der GUB Pano steht mir auch zuviel unnütz auf dem ZB, dass die Uhr Panoramadatum hat sollte man sehen bevor man die Schrift lesen kann..... und eine "Gangreserve" hat ja nunmal jede mech. Zwiebel.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Das dezentrale bei der Lange 1 finde ich reizvoll, die Gangreserve auch, da hier ja zwei Federhäuser verbaut sind und 70 Stunden GR vorliegen. Macht bei der Handaufzugsvariante schon Sinn - IMHO.
Zitat von TSIDDas dezentrale bei der Lange 1 finde ich reizvoll, die Gangreserve auch, da hier ja zwei Federhäuser verbaut sind und 70 Stunden GR vorliegen. Macht bei der Handaufzugsvariante schon Sinn - IMHO.
Gegen die Anzeige der Gangreserve habe ich ja auch absolut nichts einzuwenden, nur dass es bei der Pano daneben (bzw. am Rand aufgedruckt, noch nicht mal richtig zuordenbar) steht wofür diese Anzeige gut ist sehe ich als überflüssig an.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Warum ist das eigentlich oft eine "Auf und Ab"-Anzeige? Müsste es nicht eher "Voll und Leer" oder "Auf(-gezogen) und Leer" heißen? Klingt halt beides blöd....kommt es daher oder hat diese Beschriftung andere Gründe?
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.