Angeregt durch den kurzen Wechsel im Vorstellungsthread des Tangomaten von Grossstadtgrau finde ich die Frage nach Wunschlisten bzgl. Uhren recht spannend.
Ich habe neulich sogar mal eine festgehalten, damit ich in paar Jahren noch weis, was ich mal haben wollte.
Stände mir sofort einiges Geld zur verfügung, sähe mein Uhrenschränkchen so aus:
Nomos Tangomat hell (hab ich schon) Nomos Tangomat Ruthenium Sinn 656 (hab ich) Omega Speedmaster Date (hab ich) Rolex Submariner Rolex GMT Master II GUB Senator Kalenderdatum Panerai Luminor Titan Lange Saxonia Datum Sinn 756 Diapal IWC Mark VI Seamaster Aqua Terra
Das sind zusammen Uhren für ca. 60.000€, viel Geld, aber wenn ich sehe was manche Sammler anderer Dinge in höherem Alter für Werte angehäuft haben, auch keine völlige Utopie. Natürlich wird sich diese Liste noch ändern und ergänzt, sie hat mir aber gezeigt, das viele Uhrenträume vieleicht auf sehr lange Sicht, keine bleiben müssen bzw. durch ansparen zu erfüllen sind.
Wie siehts bei euch aus? Wovon träumt ihr noch?
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Hut ab! 60 Mille. Meine Liste ist gar nicht mehr lang und bei weitem nicht so teuer. Auch der derzeitige Bestand ist eher so teuer wie für andere eine Uhr:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bei meiner sind natürlich die GUB mit ca. 11000,- und die Lange mit 19000,- € die absoluten Traumuhren und machen schon zusammen die Hälfte aus, die kann ich mir dann vieleich zur Rente gönnen
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Ich fang dann auch mal an. Meine Liste ist ebenfalls schon sehr alt und einiges hat sich bereits erfüllt. Wie schon im anderen Thread gesagt, auf meine Liste würde ich nie etwas schreiben, das nicht in Reichweite wäre. Aus meiner Wunschliste sollen keine Wunschträume werden...
1. Nomos Tangente Glasboden (hab ich) 2. Nomos Tangomat "dunkel" - entweder Ruthenium oder OE 3. Nomos Orion oder Orion anthrazit 4. Omega Speedmaster 5. Omega Seamaster Professional "James Bond" (hab ich) 6. Stowa Flieger Automatik oder FO 7. Stowa Exima (hab ich - wurde sogar die PUW560 limited) 8. Rolex Oysterdate Vintage 9. Junghans Max Bill Strichblatt 10. Junghans Max Bill Strichblatt Wanduhr 11. Automatik-Chronograph (hab ich - Certina Podium DS Automatic) 12. Longines Conquest (hab ich, naja fast - Longines Admiral Vintage) 13. Longines Master Vollkalender 14. Sinn 556 (hab ich) 15. Optisch und technisch neuwertige Vintage-GUB (hab ich)
Naja, doch noch ziemlich lang geworden. 7 kann ich aber ja abziehen. Sind schon im Bestand
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Tangomat Datum hell - hab ich Tangente Sport Index - hab ich Wempe Zeitmeister Chrono - hab ich Glashütte Spezimatic - hab ich Nomos Club Automatik - kommt dieses Jahr Longines Legend Diver Marcello C. Nettuno3 SW200
eventuell Rolex 14060m eventuell Omega AT eventuell Omega PO
Wahrscheinlich wird sich an dieser Liste auch mal was ändern.
Ich bin schon sehr auf weitere "Listen" gespannt. Vielleicht wird man dadurch auch inspiriert.
Also ich könnte auf folgende Zwiebeln heiss werden:
I. Die IWC Portugieser Handaufzug in Edelstahl mit schwarzem Blatt aus der 140 Jahre IWC - Vintage Collection:
II. Die Glashütte Original Senator Sixties Edelstahl mit schwarzem Blatt
Beide Uhren würde ich mit einem braunen Lederband tragen. Obwohl ich mir beide Uhren leisten könnte, trau` ich mir die Anschaffung nicht. Sooo viel Geld für eine Uhr ?! Gibts (gestalterisch) Alternativen?
Achso, Orion weiss, Stowa MO und FO sind auch in meinem Kopf.
Patek Ref 5296 (Jahreskalender, der mit den Fenstern statt Hilfsziffernblättern) Weissgold oder Platin Lange 1 Dornblüth 99.4 (Gangreserve, Datum, Quattroarret) JLC Grande Date
Zitat von TSIDTjo wird nicht schwierig werden, nur teuer:
Patek Ref 5296 (Jahreskalender, der mit den Fenstern statt Hilfsziffernblättern) Weissgold oder Platin Lange 1 Dornblüth 99.4 (Gangreserve, Datum, Quattroarret) JLC Grande Date
Wenigstens einer der auch so teure Wünsche hat wie ich
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Seiko Spirit SVCS003, Nomos Tangente in weiß, Stowa Antea in creme
was ich gern hätte
ne Vintage GO vom Herrn Stoppock (realistisch) ne SMP mit 1863 und Glasboden (also die, die Jörg wieder vertickt hat ) ( evtl. auch machbar) ne Aqua Terra in schwarz (muss nicht sein, da die Seiko optisch schon na dran ist)
und jetzt, wo mich TSID angefixt hat, will ich auch ne Dornblüth, aber die 99.3 ... (keine Ahnung, was die kostet)
Die Dornblüths kosten zwischen 3k (99.0) und 13k (99.4) je nach Werk und Band. Reichlich 400 Euro kommen noch mal für den Quattro Arrett dazu. Die Preisliste nebst Katalog ist gestern bei mir eingeschlagen, liegt aber jetzt zu Hause. Ich kann heute Abend noch mal nachschauen und den genauen Preis vermelden.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.