Zitat von kdornDie Garantiebücher sind für alle Nomos-Uhren gleich.
Na dann ist ja gut. Sonst hätte ich wohl was Falsches im Haus.
Karstens Aussage stimmt so nicht!
Rechtes helles Garantiebuch gibt es seit dem Erscheinen der Tangomaten inhaltlich und gestalterisch in 2 Versionen.
Selbst wenn wir es mal Übergangszeit nennen, da die Bücher äußerlich gleich geblieben sind, so sind sie different.
Gruß Andreas
Hier sind mal auf die schnelle 2 äußerlich die selben/gleichen Bücher und inhaltlich sowie gestalterisch different...
Das Obere gehört zum Tangomaten oder eben zu der neueren Generation der Garantiebücher, wenn alle Nomos Uhren das selbe/gleiche Buch bekommen....ich folge mal Karstens Aussage.
Jetzt gilt es vieleicht zu klären, ab wann Nomos die neueren Bücher eingeführt hat...vieleicht mit dem Erscheinen das Tangomaten und alle Modelle haben ab diesem Zeitpunkt dann das neue Buch bekommen, wenn Karstens Aussage auch stimmt.
Nur warum ist das alte Buch dort bei der Auktion in Bezug zu einem Tangomaten?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@MSB Wenn du beide beigefarbige Garantiebücher hast, lediglich mit jeweils unterschiedlichen Design der vorderen und hinteren Umschlagseite, würden mich einmal die Inhalte interessieren. Sind die Seiten gleich oder geht das neuere nur auf den Tangomat ein und das ältere auf beide Uhrenarten. Mein Tangomat kam damals (Vorserie) in einer Box von ca. 96mm x 285mm, die Orion und die Tangente in einer Box von ca. 96mm x 260mm. Bleibt die Frage: Wie sehen die Garantie-Bücher der Club und die dazugehörige Box aus?
@ Andreas Gehe ich recht in der Annahme, dass sich auf deinen ersten Bildern links die uralte Garantiekarte befindet? Weißt du noch wie die Nomos-Uhren in der Anfangszeit verpackt waren?
Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Das war kein Tangomat. Ich hatte beim Verkäufer nachgefragt; die Antwort war ziemlich konfus, aber ich lese raus, daß es eine Tangente war. Ich möchte den Wortlaut der e-Mail hier nicht zitieren; sinngemäß hieß es: "die Uhr hat ein Beta Werk mit Handaufzug. In der Beschreibung des Herstellers der Uhr wird trotzdem von einer Automatikuhr gespochen." Ich nehme an, daß der Verkäufer die Abbildungen der Zifferblätter von Tangente und Tangomat nicht auseinanderhalten bzw. den Werken zuordnen konnte, daher die Verwirrung. Die Uhr hat einen Glasboden, da wäre das Automatikkaliber auch für Laien erkennbar gewesen.
@kdorn Beide beigefarbigen Garantiebücher unterschieden sich. Die Abbildungen in den Büchern sind unterschiedlich in der Reihenfolge, in der Größe aber auch der Schriftsatz ist nicht gleich. Für einen genauen Vergleich müsste man beide Bücher scannen und Seite für Seite vergleichen. Ich denke die Bücher sind an kein spezielles Uhrenmodell gebunden, sondern einfach jeweils eine andere Auflage. Sonst würde doch jedes Buch detailierter auf das ein oder andere Modell und Werk eingehen; anders macht es für mich keinen Sinn.
@MSB Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe auch zwei beigefarbene Garantiebücher von 2005 und 2006. Die habe ich jetzt verglichen und festgestellt, dass es auch hier Abweichungen gibt. Allerdings ist die Frage nach Verpackung und Garantiebuch für die Club noch von niemanden beantwortet worden. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von MSBZu meinen neuen (heute eingetroffenen) Tangomaten habe ich je das obere Buch. Zu meiner Tangente (gekauft im Herbst 2007) habe ich das untere Buch.
So soll es sein, denn so wird es vom Hersteller ausgeliefert.
Zur Box: Beide Tangomaten kamen in der kleinen Box, die Tangente wurde mir beim Wempe in die große Box gepackt. Also alles jeweils falsch.
Nicht falsch, da alle Artikel original sind, nur nicht richtig, denn die Tangomaten gehören in die großen Boxen und die anderen Uhren in die kleinen Boxen. Nur jeder Konzessionär hat da seine eigene Logistik und es darf auch mal etwas verwechselt werden.
Was soll`s, die Uhren sind o.k.
Warum sollte es anders sein, sind doch NOMOS Uhren.
Viel Freude an Deinem Tangomaten Duo...Gruß Andreas
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von MSB@kdorn Beide beigefarbigen Garantiebücher unterschieden sich. Die Abbildungen in den Büchern sind unterschiedlich in der Reihenfolge, in der Größe aber auch der Schriftsatz ist nicht gleich. Für einen genauen Vergleich müsste man beide Bücher scannen und Seite für Seite vergleichen. Ich denke die Bücher sind an kein spezielles Uhrenmodell gebunden, sondern einfach jeweils eine andere Auflage. Sonst würde doch jedes Buch detailierter auf das ein oder andere Modell und Werk eingehen; anders macht es für mich keinen Sinn.
So sehe ich das auch in Bezug auf meine Vermutung/Spekulation hinsichtlich der ebay Auktion, das der Wechsel der Bücher entweder Einzug erhielt mit der Einführung des Tangomaten, aber spätestens mit der Club komplett vollzogen war, da es nach der Einführung der Tangomaten noch Lieferungen der anderen NOMOS Modelle gab mit der 1. Generation der hellen Garantiebüchern.
Und da ich mal die neusten Lieferungen der letzten Tage durchgesehen habe, haben alle Boxen, das Garantiebuch der 2. Generation in der Uhrenbox.
Ergo ist alles wieder so, wie Karsten es schreibt, das alle Nomos Modelle das gleiche Garantiebuch haben, bis wieder andere kommen und es Übergangszeiten gibt....vieleicht mit dem Erlkönig????
Jedenfalls das abgebildete Buch in der Auktion, gehört definitiv nicht zu einem Tangomaten, wie auch bereits durch fjord bestätigt wurde.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bleibt die Frage: Wie sehen die Garantie-Bücher der Club und die dazugehörige Box aus?
@ Andreas Gehe ich recht in der Annahme, dass sich auf deinen ersten Bildern links die uralte Garantiekarte befindet? Weißt du noch wie die Nomos-Uhren in der Anfangszeit verpackt waren?
Viele Grüße Karsten
So...
Und man glaubt es kaum, obwohl ich es MSB in meiner Vermutung/Spekulation weiter Oben anders geschildert habe, die Club mit einer jungen Nummer, die ich hier noch so im Tresor habe, wie sie geliefert wurde, hat das Garantiebuch der 1. Generation und sie werden in den ganz normalen kleineren Boxen ausgeliefert...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
In meinem Garantiebuch zur Club steht auf der letzten Seite: Stand August 2007 - technische Änderungen vorbehalten. Es beginnt mit einem Foto einer Tangente - ganzseitig. Selbstverständlich ist innen auch ein Foto einer Club - und einer Tangente Gold -. Die Innendeckel des Buches sind mit im Dreieck angeordneten Schriftzügen NOMOS Glashütte versehen.
Die Bücher zur Tausendschön und zur TSID sind von Juli 2006 - es beginnt mit einer Tangente auf weißem Hintergrund. Hier sind die Schriftzüge im Innendeckel noch waagerecht angeordnet.
Das Buch zur Tangente Sommerparty ist von Juli 2005. Im Moment konnte ich nur folgende Abweichung finden: Bei der Anschrift fehlen gegenüber den neueren Büchern die internationalen Kennungen der Glashütter Adresse -> kein D vor der PLZ und keine +49 vor der Telefonnummer.
Die Boxen von Club, Tausendschön und Sommerparty sind jeweils 26 cm lang, die Box der TSID ist ca. 28,5 cm lang. Breite und Höhe sind bei allen Boxen gleich.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.