Mich überkommt da so eine Ahnung. Wenn ich den Minuten- und den Sekundenzeiger (aus der Mitte) weglasse, habe ich dann auch eine Einzeiger-Uhr? Das Zifferblatt wäre noch anzupassen und die Nabe abzudecken! Fertig ist die Uhr! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
mat
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
jaquet_droz_einzeigeruhr.
ich zunächst auch nicht. Hatte vor Jahren in Münster mal die Nr.1 von Meistersinger am Arm. Seit dem liebäugle ich mit einem "Einzeiger"- Modell. Die Philosophie, welche Meistersinger in der Vermarktung mit den Modellen verbindet, hat m.E. etwas. Vom Grundsatz her: nicht Minuten, Sekunden, Zehntel- und Hundertstelsekunden, sondern "kurz vor 12".
Nun ist es ja keine Meistersinger, aber es war an der sprichwörtlichen Zeit, mir eine zuzulegen.
Gleichermaßen kurz vor 12 (übrigens eine schwarze 12, keine rote )
Gruß nach DD Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.