Ich habe gerade einen Online Paketschein für ein Hermespaket erstellt, und statt bisher 3,90 € kostet es jetzt plötzlich 4,10 €. Denn zusätzlich zum eigentlichen Paketpreis von 3,90 € wird plötzlich ein "Dieselzuschlag" von 0,20 € verlangt. Ich habe natürlich gleich mal recherchiert was das soll und dabei folgende Meldung gefunden:
ZitatAb 18. August 2008: Dieselzuschlag bei Hermes In den vergangenen Monaten sind die Kosten für Energie und Treibstoffe immens gestiegen. Von Januar 2007 bis Juni 2008 hat sich der Preis für einen Liter Diesel um über 30 Cent auf durchschnittlich 148,8 Eurocent erhöht. Die kontinuierlich gestiegenen Beschaffungskosten sind trotz vieler Sparmaßnahmen und dem Einsatz moderner Fahrzeuge nicht mehr zu kompensieren. Daher muss Hermes - wie es auch bereits bei Wettbewerbern gängige Praxis ist - zukünftig einen Dieselzuschlag pro Paket/Reisegepäck einführen.
Ab dem 18. August 2008 wird somit auf jedes im Inland mit Hermes versendete Paket/Reisegepäck ein Zuschlag von 20 Cent erhoben. Der Zuschlag für Pakete, die mit Hermes in das europäische Ausland versendet werden, beträgt ab dem 18. August 2008 40 Cent. Der Dieselzuschlag wird separat auf Quittungen ausgewiesen. Leistungen und Services wie die im Preis enthaltene Haftung bis maximal € 500,- für Pakete und bis zu € 1000,- bei Reisegepäck bleiben unverändert.
Das ist mal wieder typisch, anstatt offen zuzugeben, dass man die Preise erhöht hat redet man von "Zuschlägen" zumal die letzte Preiserhöhung bei Hermes ja erst am 1.3.2008 war. Das hat uns die Politik ja mit dem "Solidaritätszuschlag" vorgemacht, und auch viele Airlines verlagen "Ticket Service Charges, Kerosinzuschläge, ...) zusätzlich zum eigentliche Ticketpreis.
Wurde eigentlich jemals einer dieser "Zuschläge" wieder abgeschafft? Und muss ich den Dieselzuschlag auch bezahlen, wenn der Hermes Paketbote, der uns immer die Pakete bringt, mit einem Ford Fiesta vorfährt, der mit Benzin betrieben wird?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Diese Verfahrensweise ist mir nicht neu. Wie bekommen in meiner Firma täglich reichlich Rechnungen von Baustofflieferanten, Vermietern von Baugeräten usw. Hier stehen regelmäßig solche Posten drauf: Dieselzuschlag, Mautzuschlag, Umweltzuschlag, Winterzuschlag usw. Manche Lieferanten versenden sogar jedes Papier einzeln und auf jeder Rechnung stehen dann 2,- Euro für Porto und Papier. Wir hätten alle einzelnen Rechnungen in einen Umschlag gesteckt, aber so kann ich eben nicht an einem Tag an einen Kunden 5 x 2,- Euro zusätzlich abrechnen.
Armes Deutschland!
Wann werden die Uhren teurer? --> Erschwerniszuschlag wegen Auslieferung mit Armband.
wir, in unserem kleinen ambulanten Pflegedienst, haben enorm hohe Treibstoffkosten und können diese natürlich nicht anteilig an unsere Patienten weitergeben.
Aber das ist Klagen auf hohem Niveau und leider nicht zu ändern.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wohl 2,50€ am Schalter. Am Automaten nicht, so habe ich es verstanden und wäre ja auch logisch.
Dann verschwinden endlich die Schlangen am Schalter: "...hören sie mal, im nächsten Jahr wird meine Tochter 50 und ich will da hinfahren und jetzt wollte ich mal fragen....................................................................................."
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Jup Jörg, natürlich € 2,50 am Schalter, so wurde es gestern auch auf Deutschlandradio kommuniziert. Der u.g. link bzw. das Bild dort hatte mich ein wenig verwirrt.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.