mat
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
90.01m_01.gif
ausgerechnet mein 108. Beitrag in diesem Forum kann missverstandenen werden. Das habe ich nicht einkalkuliert. Dafür möchte ich mich entschuldigen !
Ich versuche es denn mal neu: Da gibt es eine Gruppe von Leuten, die sich sicherlich mit Stolz und auch einer großen Portion Ironie
The "Poor Man´s" Watch Forum oder Horlogeforum voor de 'Arme Man' nennen.
In diesem Forum werden gewöhnlich Uhren besprochen, die vom Preis gesehen, eher niedrig angesiedelt sind. Das dort viele in Deutschland eher unbekannte Uhren + Marken besprochen werden, zeigt meine Orient, ist sie hier bisher doch die einzige Uhr, die alle vom Threadstarter gewünschten Kriterien, erfüllt.
So, das nur nebenher.
Wenn dann eine Uhr dort den Titel " Grand Seiko für Arme " erhält, also im Moment die Seiko Spirit und eben die WZ0011EJ, dann ist das für die Uhr und den Hersteller und den Träger eine Ehre + Auszeichnung, die aussagt: diese Uhr hat ein hervorragendes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Ich verstehe, dass, wenn dieser Kontext nicht mit beschrieben wird, meine Aussagen zur Uhr im ersten Posting einen fragwürdigen Charakter haben können. Ich passe besser auf, das nächste Mal. Versprochen !
Oder geht es um das Aussehen der Uhr wenn es Dich schüttelt, um beides, oder um etwas Anderes ?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wie's scheint hab ich ihn schon ausreichend infiziert, es muß nicht mehr das "billigste" sein (wobei sich ein Großteil der Bevölkerung natürlich verständnislos am Kopf kratzt, wenn man 250 EUR für eine Uhr als "billig" bezeichnet...). Die "Max Bill" ist derzeit absoluter Favorit - der Schritt z.B. zur Orion wäre wohl noch zu weit. Na, schau mer mal - ich darf jedenfalls mitgehen zum einkaufen Danke an alle für die vielfältigen Vorschäge, besonders an Sabine für die Erinnerung an Junghans!
Hallo Fjord, ich würde einmal auf der TITONI Webseite blättern. Schweizer Hersteller mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Titoni wurde unlängs in Uhrenmagazin 5/2007 getestet. Auf den Seiten 74/75 unter dem Titel "Blütenpracht". Sehr positives Ergebnis. Die Uhren sind mit ETA-Werken ausgestattet, die als Rohwerke bezogen werden und bei TITONI feinbearbeitet und montiert werden. TITONI ist in Europa wenig bekannt, weil sie im Nahen, Mittleren und Fernen Osten sehr aktiv sind. Sie liefern aber auch direkt nach Deutschland. Einfach mal reinschauen! Viele Grüße und eine erfolgreiche Suche wünscht Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von fjordWie's scheint hab ich ihn schon ausreichend infiziert, es muß nicht mehr das "billigste" sein (wobei sich ein Großteil der Bevölkerung natürlich verständnislos am Kopf kratzt, wenn man 250 EUR für eine Uhr als "billig" bezeichnet...). Die "Max Bill" ist derzeit absoluter Favorit - der Schritt z.B. zur Orion wäre wohl noch zu weit. Na, schau mer mal - ich darf jedenfalls mitgehen zum einkaufen Danke an alle für die vielfältigen Vorschäge, besonders an Sabine für die Erinnerung an Junghans!
Ich habe vor ein paar Tagen die neue schwarze Junghans Max Bill Automatik im Schaufenster eines Juweliers in Oldenburg gesehen. Ein Augenschmaus sage ich euch
Aber der Listenpreis geht doch schon deutlich in Richtung Nomos: 645.- EUR
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Was haben die denn daran geändert? Noch nicht mal die Datumsscheibe ist schwarz. Schätze, da werden mal wieder Kalibernamen vergeben, weil das Marketing es vorschlägt.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.