meine missionarische Tätigkeit in Sachen mechanische Uhren scheint langsam zu wirken... Ein Kumpel von mir beginnt, sich dafür zu interessieren. Habt Ihr gute Ideen für eine Einsteigeruhr, eher klein (35-38mm), mit gewölbtem Glas, so günstig wie möglich? Ich habe ihn schonmal auf die GUBs von AS-Glashütte aufmerksam gemacht, ich fürchte aber, daß die 429,- zuviel sind. So bis 250 wäre wohl eher im richtigen Rahmen. Ich denke nicht, daß ich ihn für "gebraucht" begeistern kann.
ich würde mich mal im Bereich "Revue Thommen" oder "Atlantic" umschauen. Da sind einige ganz passable schweizer Automatik-Uhren mit ETA-Werken in der untersten Preisklasse dabei.
Auch wenn Dein Bekannter/Freund ncht so sehr auf gebrauchte steht, ich würde schon mal versuchen eine gebrauchte Mühle aufzustöbern. Ebay oder der SC im WTF bieten da schon einiges. Oder auf Chrono24.com schauen, dort gibt es neue und gebrauchte Uhren.
Und wenn schon gebraucht dann evtl. auch eine Sinn 556 (oder 565?).
Ich habe Zweifel, ob er eine mechanische Uhr mit gewölbtem Glas für ca. 250 Euro bekommen wird. Mein Vorschlag: Junghans Max Bill - allerdings ist die ein wenig teurer.
250,- € wird wirklich eng, ich finde grade die erste mechanische soll ja auch lange Freude machen, für die Erste würde ich auch nur neu nehmen (bzw. ich kann mich auch bisher nicht mit gebrauchten anfreunden). Bei den Zwei die ich infiziert habe war es so, dass sie doch etwas gewartet haben, dann ist der eine direkt bei Sinn und der andere über Umweg Stowa und Longines (beide wg. Mängeln und Abwicklung zurück) auch bei Sinn gelandet.
Anonsten fällt mir da nur Hamilton ein, Glas allerdings nicht gewölbt.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Die Idee vom Themenstarter ist ansich nicht falsch und vieleicht bis auf 50 oder 100 Euro sogar realisierbar bei guter Neuware.
Wenn man mal die sog. Ladenhüter, Lagerüberhangware, nicht so gängige Label usw. man sie auch betitteln möchte....
Beispiel, welches jetzt nicht hier zum Verkauf angeboten wird!
Da kann man sogar auf recht tolle Uhren kommen und muss auch keine "Asienticker" erwerben.
Da braucht man auch kein ebay, sondern einige gute Kontakte zu Fachbetrieben, die sich einen "Alt-Lagerbestand" einfach für solche Zwecke leisten, bzw. nicht alles in der Bay rausrotzen, im Glauben da mehr Geld zu bekommen.
Wie dem auch sei...
Vieleicht sind manchmal Lederbänder durch Deko-Spangen schon vorgewölbt oder leicht verblichen.....weiß der Geier, aber so könnte man fündig werden.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke für alle Ideen bisher! Ich werde die alle weitergeben und ein bißchen Hilfestellung geben (was ist wo das Besondere, etc.). Die Max Bill hatte ich völlig verdrängt, die trifft das Beuteschema wohl recht genau. Vielleicht besteht doch noch Hoffnung, in den 500 EUR-Bereich gehen zu dürfen...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
bei gewölbtem Glas fällt mir nur die "Grand Seiko für Arme" ein.
Sogar der Preis kommt hin ( mit Zoll usw. ), wenn ich mich recht erinnere. Habe das Teil schon länger und bin sehr zufrieden. Die Uhr mit dem schönen Namen WZ0011EJ hat sogar einen Sekundenstop, um sie aufzuziehen muss sie nicht geschüttelt werden, man kann sie wie jede vernünftige Uhr behandeln. Das ist für Orient Uhren schon ungewöhnlich.
Ob allerdings ein Import aus Japan für einen Uhren-Neuling so das Richtige ist, weiß ich nicht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.