Interessant zum Thema Herkunftsbezeichnung, grade eben fiel es mir das erste mal in meinen Allen-Edmonds auf: "Made in USA of Imported Materials", ob die Amerikaner angeben müssen, wenn das Produkt aus importierten Rohstoffen/Halbzeugen hergestellt wurde? In meinen älteren steht es noch nicht drin.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Vom Spiegel gibt es ja im Moment ein Special "Made in Germany". In dem Heft ist sehr wenig Werbung drin, aber ausgerechnet NOMOS, die ja sehr sparsam mit dem werbebudget umgeht, hat da eine ganzseitige Anzeige für die Club drin. Auf der Seite wird hauptsächlich die Uhr großflächig abgebildet, und am Rand steht etwas text, unter anderem:
ZitatClub ist die jüngste Uhr von NOMOS. Und Made in Glashütte, Germany, durch und durch.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesVom Spiegel gibt es ja im Moment ein Special "Made in Germany". In dem Heft ist sehr wenig Werbung drin, aber ausgerechnet NOMOS, die ja sehr sparsam mit dem werbebudget umgeht, hat da eine ganzseitige Anzeige für die Club drin. Auf der Seite wird hauptsächlich die Uhr großflächig abgebildet, und am Rand steht etwas text, unter anderem:
ZitatClub ist die jüngste Uhr von NOMOS. Und Made in Glashütte, Germany, durch und durch.
Genau das Special sprach ich an Franz und Maurice Lacroix wirbt dort indirekt in der Form (1/2 Seite), das sie für eine andere Firma nur Bilder zu Verfügung stellt......und das bei made in germany
Aber ein interessantes Special, hätte mich allerdings auch gefreut, wenn andere Glashütter Uhrenhersteller und auch die Gehäusemacher-Zunft, dort Werbung schaltet beim Thema made in germany, da alle meiner Meinung nach von diesem Standort sehr gut profitieren im Außenhandel besonders. Dafür hat Maurice Lacroix aber eben den Mut den ich bei einigen Glashütter Firmen trotz schweizerischem Hintergrund bei diesem Thema sehr vermisse. (Daher ist das obige nicht ernst gemeint von mir!) Eher Hut ab...
Und das Nomos dabei ist als deutscher Uhrenhersteller ist meiner Meinung genau richtig und zeigt, das sie mit ihrem Werbebudget richtig sorgsam und gezielt überlegt umgehen. Und zeigen auch hier Vorreiter und Vor- bzw. Mitdenker Qualitäten, wenn es um ihren Standort Glashütte in Germany geht.
Auch das wirkt sich positiv letztendlich auf die Endpreise der Produkte aus, das die Nomos mit einem kleineren Werbeetat haushaltet/wirtschaftet.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von wwcarphunterInteressant zum Thema Herkunftsbezeichnung, grade eben fiel es mir das erste mal in meinen Allen-Edmonds auf: "Made in USA of Imported Materials", ob die Amerikaner angeben müssen, wenn das Produkt aus importierten Rohstoffen/Halbzeugen hergestellt wurde? In meinen älteren steht es noch nicht drin.
Ja - Die Amerikaner müssen dies angeben. Schaut Euch mal die "Over Night Packages" in den Flugzeugen über den großen Teich an (z.B. bei Delta): Hier stehen für alle einzelnen Bestandteile wie Schlafmaske, Ohrenstöpsel, Nackenkissen etc. die einzelnen Herstellerländer drauf. Auch bei unseren Firmen-US-Exporten fordern die Amerikaner die Angabe des "Country Of Origin" bis zu jeder einzelnen Schraube!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.