Hier noch eine Pressemitteilung zu einer Sonderausstellung, die während der Munichtime zu sehen ist:
ZitatHistorische Ausstellung in München würdigt die Uhrmachertradition in Süddeutschland Die Fondation de la Haute Horlogerie präsentiert ihre erste Sonderausstellung in Deutschland
München/Genf, 13. Oktober 2008 – Die Fondation de la Haute Horlogerie (FHH), die Stiftung zur Förderung der Hohen Uhrmacherkunst, präsentiert im Rahmen der Uhrenschau MUNICHTIME 2008 ihre erste Sonderaustellung „Die Welt der Komplikationsuhren“ in Deutschland. Die Besucher können auf der Münchner Praterinsel vom 31. Oktober bis zum 2. November 2008 die faszinierende Welt der Komplikationsuhren erforschen – einige der Uhren zählen zu den kompliziertesten Werken ihrer Zeit. In besonderer Würdigung der süddeutschen Uhrmachertradition stellt die FHH etwa 65 historisch bedeutende Armband- und Taschenuhren vor. Die Exponate stammen aus dem Erbe von Spitzenunternehmen der Uhrmacherkunst sowie den öffentlichen Schweizer Museen Musée international d’horlogerie, La Chaux-de-Fonds, Musée de l’horlogerie et de l’émaillerie, Genève, Musée d’art et d’histoire de la ville de Genève, Musée d’horlogerie, Le Locle, Château-des-Monts und dem Uhrenmuseum Beyer in Zürich. Der historische Teil der Ausstellung wird durch 24 aktuelle Exponate ergänzt, die von den Partnerunternehmen der Fondation de la Haute Horlogerie präsentiert werden.
Im Rahmen der MUNICHTIME 2008, Deutschlands großer Uhrenschau, die dieses Jahr zum ersten Mal stattfindet, präsentiert die Fondation de la Haute Horlogerie die Sonderausstellung „Die Welt der Komplikationsuhren“.
Alle Informationen zu dieser Sonderaustellung der FHH sowie Hintergründe zur vielseitigen Welt der Hohen Uhrmacherkunst finden Sie unter http://www.hautehorlogerie.org.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Auf der Webseite der Munichtime ist ein Video auf dem Alexander Linz verschiedene Hersteller zur Munichtime interviewt. Ganz am Anfang komme NOMOS zum Wort.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
dachte mir, ich mach mal den Anfang, von der Munichtime zu "berichten".
War meine erste größere Uhrenausstellung und war begeistert. ich war schon kurz nach 10 Uhr da, da konnte man sich noch bequem umsehen und mit einigen Ausstellern in Ruhe über die verschiedenen Uhren sprechen.
Ganz klar für mich die Nummer 1: NOMOS!!!!! Prima Mädels, haben sich viel Zeit genommen und man konnte auch mal über was anderes reden ausser Uhren. Echt klasse! Die Modellvielfalt war auch super, schlicht und einfach präsentiert....sehr schön.
Auch die anderen Uhrenkollegen aus Glashütte waren prima aufgestellt...auch wenn man ein bischen am Manufactur-Status von Nomos nörgelte...("..kaufen einiges zu, auch bei ETA...!!!) aber die (hoffentlich ernstgemeinte) Einsicht, dass die Modelle schön, schlicht und preislich gut da stehen, war da. Ich bin auch ehrlich, von den Union-Uhren war ich sehr angetan....leider gibt die nicht mehr mit eigenem Kaliber, aber sonst sehr schön....
Mein Fazit: ein super Sonntagsausflug mit vielen Impressionen und dem Gedanken, die eigene Kollektion mit dem Club-Automat zu ergänzen.
Zitat von TSID....... und auch WEMPE war nicht da, trotz Eintrag im Ausstellerverzeichnis.
Am Freitag war ich in der Wempe-Filiale in München, hab mir dort einen Wempekatalog geben lassen. Auf meine Frage warum Wempe auf der Munichtime nicht ausstellt meine dort eine freundliche Dame :“Man sei dafür zu klein, sei aber schließlich mit 2 Uhren in Vitrinen vertreten und ob ich auch richtig gewählt hätte...“
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.