Zitat von TSIDIch schätze mal, auf der rechten Version steht schon 17 Steine/Rubis, aber auf der linken dann doch eher "automatik" schätze ich. Genau lesen kann ich es aber auch nicht.
Auf der rechten, der alten Uhr steht Stowa + Antimagnetic oben und 17 Rubis unten.
Auf der linken, der neuen Uhr steht oben Stowa + Automatik und unten ein Schriftzug, den ich nicht lesen kann.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Weißt Du mehr, als wir wissen? Ich meine, da etwas verlauten gehört zu haben, dass ein neues Werk in Planung sei, aber jetzt konkret auf diesen Faden bezogen, sehe ich da nichts kommen.
Aber für Neuigkeiten dieser Art bin ich immer offen...
Hatte gestern Club Automatik in weiß und in grau am Arm. Weiß sieht vom ZB eher nach einer Nomos aus. Beide sind von der Größe her ok, aber leider sind die Hörner in meinen Augen immer noch nicht verbessert worden. Das Band steht weit ab von der Uhr selber, so hat man freien Blick auf den Arm. Bei viel Behaarung sicher spannend
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
So wie es aussieht wurde bei MANUFAKTUM der Verkauf der Stowa EXIMA-Modelle, nachdem die Partitio angeboten wird, eingestellt!?
mat
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
manufaktum-stowa.jpg
Im neuen Warenkatalog Nr. 21 von Mnaufactum gibt es eine Rubrik "Mechanik im Büro". Der Katalog fängt also mit Uhren von Stowa, Sinn, Mühle und Nomos an. Dazu gesellt sich noch die Mathiesen.
Auf Timezone sind schöne Bilder der historischen Uhr, die der Partitio als Vorbild dient, zu sehen. Diese Uhr wurden nach dem 2. Weltkrieg als Reparationszahlung an Frankreich geliefert. Es wurden damals 2.700 Stück hergestellt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.