Hallo Henk, nachdem sich viele über Deine Taschenuhr ausgelassen haben, möchte ich auch meinen Senf dazugeben. Ich habe eine skelettierte Armbanduhr der Marke "Caddy" (sofern es eine Marke ist, was ich aber anzweifel) in der das Selbe Werk tickt, wie auf Deinen Fotos. Beim Werk handelt es sich um ein Kaliber chinesischer Herkunft mit der Bezeichnung 2650 S. Das "S" steht m.E. für die skelettierte Ausführung. Der Werkdurchmesser beträgt 12 Linien, was ungefähr 26,5 mm ist. Etwas klein für eine Taschenuhr. Ich habe meine Uhr vor ca. 10 Jahren im Urlaub in Büsum an der Nordsee gekauft. Sie läuft gut, aber läßt sich schwer ablesen. Übrigens wird eine Gravur des Werkes durch ein schlampig aufgedrucktes Muster angedeutet. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo liebe Forumsfreunde! Bevor die ersten wieder nach Bilder schreien, hier einige Amateuraufnahmen von heute von meiner Caddy-Skelettuhr! Viele Grüße Karsten[attachment=2]caddy 001.jpg[/attachment][attachment=1]caddy 002.jpg[/attachment][attachment=0]caddy 003.jpg[/attachment]
kdorn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
caddy 001.jpg
caddy 002.jpg
caddy 003.jpg
caddy 001.jpg
caddy 002.jpg
caddy 003.jpg
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Sabine, Du hast recht, die Vertriebsfirma heißt Gaddy´s. Ich habe leider keine Unterlagen mehr und kann mit der Lupe an meiner Uhr erkennen, dass der Aufdruck beschädigt ist. Ich werde einmal unter Gaddy´s im Ebay suchen. Hast Du Deine von Kaufmann? Ich habe mir Dein Bild noch einmal angesehen, der Gravuraufdruck ist bei dieser Uhr wesentlich besser, vor allem zentriert um die Löcher! Ich habe mein Werk bei starker Vergrößerung betrachtet. Die Oberflächen und die Bearbeitung sind so gut, dass ich kaum glauben kann, chinesische Ware zu sehen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdorn... Die Oberflächen und die Bearbeitung sind so gut, dass ich kaum glauben kann, chinesische Ware zu sehen. ...
Außer, daß viele hochwertig verarbeitete Waren aus China stammen, die dort von Unternehmen hergestellt werden, deren Ursprung in einem anderen Land zu finden ist (Spiegelreflexkameras genauso wie die meisten Handys), gibt es meiner Erfahrung folgend zunehmend hochwertig verarbeitete Produkte ursprünglicher chinesischer Unternehmen. Und das zu erstaunlich günstigen Preisen. Wir werden uns langsam aber sicher damit abfinden müssen, daß chinesisch nicht zwangsläufig minderwertig bedeutet.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Ich stimme Dir voll und ganz zu. Mich machte nur stutzig, dass meine schon zehn Jahre alte Uhr dieses hohe Qualitätsniveau, zumindest bei der Verarbeitung und der Oberflächenbeschaffenheit, hat (ausgenommen der Gravurdruck).
Viel Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Franz, nachdem Du bisher keinen Kommentar und keine Bilder zur bestellten Taschenuhr eingestellt hast, will ich dies nun an Deiner Stelle tun. Ich habe die Uhr vor ca. drei Wochen bestellt und nun kam sie gestern gewissermaßen als Weihnachtsgeschenk. Die Uhr unterscheidet sich kaum von der vorgestellten Taschenuhr von Ansgar. Dasselbe Werk, vergoldet aber schlampige Oberflächenbearbeitung vor der Vergoldung. Die Laufeigenschaften sind ok, ein Test ergab 8 Sekunden Vorgang bei Vollaufzug in 24 Stunden. Das Glas ist lose, d. h. es läßt sich in der Lunette drehen. Der Rückdeckel kann mit dem Fingernagel geöffnet werden, obwohl aufgepreßt. Jetzt kommt aber noch der Haken. Die Uhr wird beworben mit: Ja, werfen Sie die Rechnung in den Papierkorb! So einfach geht´s: Für zusammen 9,50 Euro erhalten Sie: die versilberte Taschenuhr "Esprit du Temps" plus Zertifikat, 1 klassische Uhrenkette elegant, 1 Uhrenkette zeitlos modern, 1 dekorative Sammelbox für Ihre Zertifikate, 1 luxuriösen Kollektions-Präsenter, 1 Ermäßigung von 9,90 Euro auf Ihre nächste Lieferung. Desweiteren erhalten Sie alle vier Wochen eine für Sie reservierte Sendung einer legendären Taschenuhr aus unserer Kollektion zur Ansicht zum Preis von 19,90 Euro. Zögern Sie nicht, den ausgefüllten Coupon zurückzuschicken. Bleibt anzumerken, dass in allen Uhren (sofern abgebildet) dasselbe chinesische Werk tickt, meist unskelettiert. Ich werde also schweren Herzens die 4,95 Euro überweisen, damit die Sache vom Tisch kommt. Bestimmt sind aber viele Besteller dabei, die Hemmungen haben, die Uhren nicht zu bestellen. Viele weihnachtliche Grüße Karsten[attachment=1]AtlasTU 003.jpg[/attachment][attachment=0]AtlasTU 001.jpg[/attachment]
kdorn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
AtlasTU 001.jpg
AtlasTU 003.jpg
AtlasTU 001.jpg
AtlasTU 003.jpg
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.