Zitat von brunemtoDanke euch allen für die vielen Glückwünsche. Ich kann nur jedem der mit dem Gedanken spielt eine dem Original nahe Fliegeruhr zu kaufen, raten sich die FO anzuschauen. Sie ist schon ein echt beeindruckendes Stück Uhr
Ihr seid schlechter Umgang für mich . Ich habe mich auf die Liste setzen lassen . Jetzt heißt's abwarten...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von brunemtoDanke euch allen für die vielen Glückwünsche. Ich kann nur jedem der mit dem Gedanken spielt eine dem Original nahe Fliegeruhr zu kaufen, raten sich die FO anzuschauen. Sie ist schon ein echt beeindruckendes Stück Uhr
Ihr seid schlechter Umgang für mich . Ich habe mich auf die Liste setzen lassen . Jetzt heißt's abwarten...
Aha, ist also doch ansteckend... Du wirst es nicht bereuen. Glaub mir. Traumhaft.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von Henk1978Auch der Stil der Uhr ist sehr schön.
Naja, der Stil der Uhr ist dann wohl vorgegeben. Ist halt eine Replik bzw. eine Hommage der Flieger- bzw. Beobachtungsuhren des 2. Weltkrieges. Diese Uhren wurden von der Deutschen Wehrmacht an 5 Uhrenhersteller in Auftrag gegeben, unter anderem STOWA:
Kurzinfo: Beobachtungsuhr/ B-Uhr / Fliegeruhr
B-Uhr steht für Beobachtungsuhr und wurde mit "FL 23883" klassifiziert, eine Nummer welche auf der gegenüberliegenden Seite der Krone eingestempelt wurde (Bei den FL-Nummern stand die 22 für Flugüberwachung, 23 für Navigationsgerät und 25 für Nachrichtengerät). Vor der Auslieferung musste jede einzelne Uhr überprüft und mit einem Gangzeugnis versehen werden. Die Prüfung wurde von einem amtlichen Prüfinstitut oder einer Seewarte vorgenommen. Diese mit einem Durchmesser von 55 mm - grosse Fliegeruhr - wurden von den Piloten über der Montur getragen. So konnten sie, auch wenn sie beide Hände am Steuer ihres Flugzeuges hatten, die sekundengenaue Uhrzeit rasch ablesen.
Die astronomischen Standortbestimmung bei Langstreckenflügen wurde durch den Kommandanten als Träger der B-Uhr (welcher die genauen Zeiten in Rechenformular notierte) und dem Beobachter mit seinem Oktanten vorgenommen.
Es gibt 5 Bauarten der Beobachtungsuhr: A. Lange & Söhne, Cal. 48/1 International Watch Co. (IWC), Cal. 52 LACO (Lacher &Co.), Cal. Durowe D5 STOWA (Walter Storz), Cal. Unitas 2812 Wempe, Cal. Thommen 31
Hier ein Bild der Original-Uhr von STOWA:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von MSBIst auch das gezeigte Band ein Originalband? Mir geht um die Existenz und die Anzahl der Nieten.
Die Krone wie auf dem Bild wird heute in dieser Art so auch bei den Steinhart Fliegeruhren angeboten.
Ich bin mir nicht sicher. Aber meistens werden B-Uhren mit diesen Bändern gezeigt:
An dem Werks-Bild weiter oben ist auch gut der gravierte Unruhekloben zu erkennen. Das hat mein Werk leider nicht . Beim Werk der ltd. FO ist er graviert und vergoldet.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ich hatte für Torsten im WTF einen "Suche Uhr" Faden eröffnet, worauf hin sich der Verkäufer von Torstens neuer Uhr bei mir gemeldet hat. Torsten hat die Uhr gekauft, Thema erledigt, Faden ergänzt um den Text "erledigt, Danke ans Forum" (o.ä.).
Sonst hätte ich ihn weiterhin offen gelassen und gewartet, bis Du auch bedient beist.
ABER: im wachtloungeforum soll auch noch eine herumschwirren, allerdings bin ich in diesem Forum nocht aktiv.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.