aufgrund eines Beitrages hier im Forum zu falsch gesetzten Indicies habe ich mir das Bild hier im Forum zur NOMOS Orion Weiss noch einmal genauer angeschaut :
Ich bin da nicht besonders geübt drin, aber die Indexe sind doch hier bei drei, vier fünf und sieben Uhr ebenfalls nicht richtig mittig gesetzt, oder habe ich einen "Knick" in der Pupille?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
wenn man sich die Indices einmal genauer anschaut, so scheint mir der "Fehler" immer an derselben Stelle zu liegen, bei 3,4,5,7. Zum Vergleich habe ich einfach mal das Bild aus dem anderen Thread angefügt.
Würde mich mal interessieren, ob dieser Fehler auch bei anderen Orion auftritt
Schöne Grüße
Heiner
PS: Das Bild der Orion bei Wortmann Uhren scheint übrigens auch diesen "Fehler" zu haben.
hcl
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
img0022a4400x300sf9.png
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bei der Sonderedition der ZEIT sehe ich ebenfalls, dass manche Indices nicht mittig gesetzt sind.
[attachment=0]2641.jpg[/attachment]
Erstaunlich, ist mir bis dato noch nicht aufgefallen.
BJH
BJH
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2641.jpg
also ich bin ja mal gespannt. Mit ein bischen Glück kommt nächste Woche meine Orion beim Juwelier an. *freu* Ich muß aber sagen, dass mir ein Versatz der Indexe in dieser Größenordnung nicht gefallen würde... Also hoffe ich erstmal, dass das nur Ausnahmen sind.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSIDDie Indexe sind nicht "gesetzt", sondern das Ziffernblatt hat geprägte und diamantierte Indexe.
Ich glaube, daß ein Unterschied besteht zwischen den Indexen 5, 10, 15, 20 usw. und 1, 2, 3, 4 . . . 6, 7, 8, 9 . . . 11, 12, 13, 14 . . . usw. Im Thread von Wolfgang: " . . . und was sonst noch dazugehört", gibt es ein Foto von den frisch geprägten Zifferblättern der Orion. Hier sind nur die großen Indices geprägt. Später werden wohl die kleinen Indices zugefügt. Vermutlich entsteht hier manchmal der Fehler.
............... oder es liegt einfach nur am Blickwinkel . . . . . . nicht wahr uhrmacher.glashütte allein mir fehlt der Glaube
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.