gerade erhalte ich den neuen Tchibo Newsletter, darin steht:
ZitatLieber Herr Mattes, als ein wahrer Gentleman wissen Sie, wie man sich immer und überall erfolgreich in Szene setzt, um zu beeindrucken: Mit einem klassisch-eleganten Dresscode und einer überzeugend- stilvollen Garderobe. So geben Sie als wahrer Gentleman Ihren Anspruch an Mode und Lifestyle zu erkennen.
Und dann der Link auf diese Angebote:
Also ich meine Stil hätte es wenn man zu einem Super 130 Anzug in Schurwoll-Cashmere-Qualität und ramengenähten Vollrindleder Schuhen im klassischen Oxford-Stil eine meschanische Uhr tragen würde und nicht einen "CASABLANCA" Quartzticker, auch wenn der "Edelstahlfarben mit schwarzem Lederarmband, blau lackierten Zeigern und Krone in Cabouchon-Optik" ist. Aber immerhin ist das Glas ein "Extrem kratzfestes Saphirglas".
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von brunemto:shock: Wer macht denn sowas? CASABLANCA auf eine "Uhr" schreiben
Nun, es gibt einen Uhrenhersteller, der nennt bzw. nannte eine seiner Uhren auch Havanna und später dann Panama. Diesen schätze ich übrigens sehr und habe auf der munichtime mit ihm gesprochen, obwohl er nicht ausgestellt hatte.
Zitat von fmattesgerade erhalte ich den neuen Tchibo Newsletter, darin steht:
ZitatLieber Herr Mattes, als ein wahrer Gentleman wissen Sie, wie man sich immer und überall erfolgreich in Szene setzt, um zu beeindrucken: Mit einem klassisch-eleganten Dresscode und einer überzeugend- stilvollen Garderobe. So geben Sie als wahrer Gentleman Ihren Anspruch an Mode und Lifestyle zu erkennen.
Und dann der Link auf diese Angebote:
Furchtbar! Schon alleine der Text. Überall nur dumme Menschen. Als Gentleman weiß man vor allem, wie man sich möglichst nicht in Szene setzt. In Szene setzen können sich dann doch besser schaumschlagende Werbetexter...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von jmbaudach Furchtbar! Schon alleine der Text. Überall nur dumme Menschen. Als Gentleman weiß man vor allem, wie man sich möglichst nicht in Szene setzt. In Szene setzen können sich dann doch besser schaumschlagende Werbetexter...
Besser kann man das wohl nicht zusammenfassen Nur traurig, dass diese Anzeige ihre Zielgruppe findet, die diesen Mist auch noch glaubt...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ja leider verdummt das Volk immer mehr. Und darauf stellen sich auch die Werbeleute und die Medien ein. Eigentlich kann man es ihnen nicht verübeln, auch sie stellen sich auf ihre Zielgruppe ein. Dabei ist das aber schon gemeinsames Spiel nach unten. Man kann hinsehen wo man will, Mittelklassigkeit setzt sich in diesem Land in sehr vielen Bereichen immer mehr durch. Mich nervt das sehr!
Ja leider verdummt das Volk immer mehr. Und darauf stellen sich auch die Werbeleute und die Medien ein. Eigentlich kann man es ihnen nicht verübeln, auch sie stellen sich auf ihre Zielgruppe ein. Dabei ist das aber schon gemeinsames Spiel nach unten. Man kann hinsehen wo man will, Mittelklassigkeit setzt sich in diesem Land in sehr vielen Bereichen immer mehr durch. Mich nervt das sehr!
100% Zustimmung! Ich würde allerdings auch den sog. politischen Spitzenkräften einen nicht unerheblichen Anteil an der Entwicklung zuschreiben, etwa durch das ständige Schüren von Sozial-Neid!
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von MSBDabei ist das aber schon gemeinsames Spiel nach unten.
Treffend formuliert.
Zitat von MSBMich nervt das sehr!
dito
Zitat von J.F.R.100% Zustimmung! Ich würde allerdings auch den sog. politischen Spitzenkräften einen nicht unerheblichen Anteil an der Entwicklung zuschreiben, etwa durch das ständige Schüren von Sozial-Neid!
Politische Spitzenkräfte sind heutzutage ja auch größtenteils fehlbesetzt. Auch hier sind m. E. die Medien schuld. So lange Medienwirksamkeit immer noch wichtiger ist als fachliche Kompetenz und man von den Akteuren nicht einmal mehr Großmutters Regel "Führen durch Vorführen" erwarten kann, solten wir auch nicht auf Besserung hoffen.
Aber, aus aktuellem Anlass: ich freue mich, daß man sich zumindest mal wieder über eine Nachrichten-Meldung aus den USA freuen kann!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von jmbaudachPolitische Spitzenkräfte sind heutzutage ja auch größtenteils fehlbesetzt. Auch hier sind m. E. die Medien schuld. So lange Medienwirksamkeit immer noch wichtiger ist als fachliche Kompetenz und man von den Akteuren nicht einmal mehr Großmutters Regel "Führen durch Vorführen" erwarten kann, solten wir auch nicht auf Besserung hoffen.
Aber, aus aktuellem Anlass: ich freue mich, daß man sich zumindest mal wieder über eine Nachrichten-Meldung aus den USA freuen kann!
Fehlbesetzungen sind leider der Normalfall geworden. Kompetenz wird durch Parteiarbeit ersetzt. "Schönes" aktuelles Beispiel aus Bayern: nach einem katastrophalen Wahlergebnis trat Fr. Hadertauer als Generalsekretärin der CSU zurück - um wenige Tage später zur Ministerin befördert zu werden. Unglaublich (traurig)! Die Medien haben sicher ihren Anteil an der Entwicklung, allerdings wird dort auch nur gesendet und geschrieben was nachgefragt wird - eine Spirale (nach unten)
Die US Wahlen finde ich auch recht erfreulich. Viele Grüße,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
ich habe mir mal die gesamte Tchibo-Anzeige angeschaut: Also mir erleichtert es den Alltag, wenn ich den Stil eines Menschen an seinem Rimowa-Koffer-Plagiat, der Quarzticke und dem schlecht sitzenden Sakko erkennen kann
In euren klagenden Tenor stimme ich aber gerne ein: Es ist inzwischen schwierig geworden, ohne viel Aufwand z.B. einfach nur gute Schuhe zu bekommen. Die Fachgeschäfte schliessen, und immer mehr "Fachpersonal", so denn vorhanden, verwechselt "hochpreissig" und "Marke" mit hochwertig. Wobei ich angemessene, somit oft "hohe" Preise problemlos akzeptieren kann, wenn sie mit Qualität einhergegehen.
Ich sehe auch weniger den Trend zum Mittelmaß, sondern eher zum wirklich Minderwertigen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.