Zitat von uhrmacher.glashütteDer Glasboden ist schon ein muss, schließlich kann man dadurch sehen wie viel arbeit in einem Uhrwerk steckt. Und man würdigt [/size]somit auch die Arbeit der Uhrmacher, Dekoratöre, Maschinenbauer, Konstrokteure und Designer.
Also am besten gehst du mal zu einem Händler und schaust dir die Uhren an. [size=200](Ob du dann auch dort kaufst ist dir selbst überlassen)
Alles nur kein Stahlgehäuse und goldenen Indexe! Ich weiß nicht was Nomos geritten hat so etwas zu machen. Dazu noch blaue Zeiger... kopfschüttel! Wenn du dann noch ein braunes Band rann machst, musst du dir auch noch einen Polo Harlekin kaufen!
Mein Favorit wäre Anthrazit. Unaufdringlich, elegant und sieht zusammen mit dem schwarzen Band am stimmigsten aus. Außerdem geht die IMHO am besten zum sportlichen und eleganten Outfit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mit dem Polo Harlekin würde ich die Orion auch nicht vergleichen, aber mit Edelstahlgehäuse, goldenen Indexen und blauen Zeigern ist sie mir auch zu bunt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bisher war mein Fav. die "normale", also gebläute Zeiger, aber nicht mit braunem Band. Nun ist es die rosé-gold. Die wird auch bestellt. (@Franz: lass uns reden, pn.)
Aber alle sind gelungen. Letztendlich wäre für mich entscheidend die derzeitige ZB-Farb-Kombination in der eigenen Sammlung. Tragbar, und zwar zu vielen Anlässen, sind m.E. alle Orion.
M.
P.S.: Harlekin Polo? Wurde der nicht nur an Frauen verkauft??? Wieso? Wisst Ihr selber, ich will es hier nur nicht schreiben
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von fmattes aber mit Edelstahlgehäuse, goldenen Indexen und blauen Zeigern ist sie mir auch zu bunt.
In einem anderen Faden hatten wir das schon mal besprochen - wenn ich mich richtig erinnere, ist dies wohl die klassische und historisch begründete Variante - Wolfgang kann dazu bestimmt besser Auskunft geben.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.