Ich bin kein Uhrenträger und auch nicht wirklich ein Sammler. Ich bin vielmehr ein Uhren Liebhaber, eine Uhr wird bei mir geschätzt und bekommt die beste Pflege. (Die jährliche WD kontrolle, sollte der Gang mal nicht passen wird kontrolliert und behoben usw.)
Tja eine neue Uhr wird bei mir erst einmal eine Woche lang getragen (nicht länger, sonst kommen die anderen zu kurz). Falls in der einen Woche gang unregelmäßigkeiten auf treten sollten werden diese sofort behoben.
Tja und dann muss sich das gute Stück in die Tragereihenfolge einordnen, Jede Uhr wird eine Woche getragen. Die Automatiks bewegen sich die ganze Zeit auf einem Uhrenbeweger und die nicht in Benutzung befindlichen Handaufzüge werden regelmäßig aufgezogen.
Tja das mit den Uhren ist halt so ne Sache, Es ist woll eine Krankheit die man liebt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Was ich gestern einfach nur spannend fand: das Geburtstagskind hat sich super über die gute, aber einfache Promaster gefreut - ich bin im Zöllibat und gehe meiner Umwelt nicht mehr so einseitig auf die Nerven - und schließlich fand sich vor Ort noch eine Luxusuhr ohne Wissen des Trägers. (gut Wissen über Preis ja, nicht aber über Geschichte der Uhr etc.)
Es war weniger eine Psycho-Analyse denn eine Feststellung der Situationskomik, die sich immer wieder ergibt.
Ging heute gleich so weiter. Waren alte Freunde besuchen, die ein 2. Kind erwarten und zu dem Anlaß Uhren für sich anschaffen wollen. Er trägt bisher keine Uhr, sie eher Modemarken. Er sagte mir dann, dass sein Freund (den ich auch kenne) seiner Frau sowas Französisches gekauft hätte: Patek Philippe sei es gewesen....
Zitat von joerg Er sagte mir dann, dass sein Freund (den ich auch kenne) seiner Frau sowas Französisches gekauft hätte: Patek Philippe sei es gewesen....
Tja, was kann ich da raten?
Tja, da wäre ich wahrscheinlich auch stumm verblasst...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von joergEs ist einfach nur festzuhalten, dass wir hier eine nette Gemeinschaft sind und der Austausch über Uhren uns zusammengeführt hat. Und das ist der wahre Gewinn an unseren Uhren, egal ob für 1€ auf dem Flohmarkt gekauft oder für 3k zusammengespart.
So ist es!
Wie andere zu ihren Uhren stehen, ist mir (relativ) egal. Wobei ich schon verstehe, was Du meinst, wenn Du über die Bekannte der Freundin schreibst. Allerdings ist das subjektiv, da Du dich mit Uhren auskennst. Auf anderen Gebieten werden sich Fachleute wahrscheinlich auch mit deinen Vorlieben, bzw. deiner "Ignoranz" schwer tun, da sie auf diesen Gebieten ein anderes Wissen und eine andere Wahrnehmung haben.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Hallo! Ich hatte vor drei Wochen einen alten Freund getroffen, wie immer bei irgendwelchen Aussenarbeiten. Ihm kommt es dabei nicht auf das Wetter und auch nicht auf den Schmutz an. Wie er also beim Graben ist, bemerke ich an seinem Handgelenk etwas sehr bekanntes. Eine etwa 20 Jahre alte Rolex, mit einem doch schon sehr beschädigten Plexiglas. Auf meine Nachfrage sagte er mir: Ich habe nie etwas von Wert besessen, nie ein Auto gefahren, mein Haus in Jahrzehnten abbezahlt. Nur immer auf Sparflamme, doch dann, nur einmal als ich dann Geld hatte, bin ich zum Händler und habe mir für 9000 DM diese Uhr gekauft. Das Glas habe ich schon zweimal ersetzen lassen. Sie ist mein ganzer Stolz, schonen werde ich sie nicht, wenn ich gestorben bin, bekommt sie mein Sohn. Erzähl bitte nichts meiner Frau davon,sie weiss nicht das ich diese Uhr besitze. Es hätte eigentlich damals eine neue Küche dafür gekauft werden sollen. Diese haben wir dann erst erheblich später bekommen. Was sagt Ihr dazu ?
Ich finde das sehr sympathisch! Sowohl, daß er sich diesen Traum erfüllt hat,als auch den natürlichen Umgang mit der Uhr. Wenn er sie in einer Schublade liegend schonen würde, hätte er keine solche Freude daran.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Gute Einstellung! Aber wie versteckt er dann die Uhr vor der Frau? Oder sagt er, dass sei ein Fake? Vielleicht sollte er sich ein Saphirglas montieren lassen!
Das immer tragen finde ich auf jeden Fall auch sehr cool, ein Verwandter von mir hat ne Omega Seamaster Quarz Chrono (dieses unerklärlicher Weise heute noch extrem beliebte und oft zu sehende Modell aus Titan mit den Goldeinlagen), auch weil er sich was gönnen wollte, liegt nur im Tresor, noch nie am Arm gesehn, das kann ich nicht nachvollziehn.
Also die meisten Frauen (mag am Alter liegen) die ich kenne achten genau 0,0 auf Uhren, die würden bestenfalls bei Firmen die sie selbst tragen (Hilfiger- und Armaniuhren etc.) die Zwiebel für was teureres halten. Daher stelle ich es mir nicht so schwer vor das unbemerkt zu halten.
Ergänzung: Meine Eltern (Ende 50) und vollkommen uninteressiert an Marken, Schmuck etc. würden es auch nicht merken, wenn die mich mit neuer Jacke, Aktentasche etc. sehen sprechen sie mich meistens darauf an (schon wieder was neues, die alte war doch noch gut.....), bei neuen Uhren noch nie.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.