Die klassische Speedy und Deine Broad Arrow sind dann aber schon zwei Paar Stiefel, findest Du nicht?
Hier geht es nach der Prodiver immer noch um den Vergleich GMT und Speedy.
Deine Broad Arrow werde ich wohl kaum als Jahrgangsuhr mit Glasboden finden. Zumindest nicht mit originalem Glasboden wäre aber dennoch wohl die einzige Speedy, die mir jemals in die Box käme, trotz evtl. Lotterband.
Eine Jahrgangsuhr (bei mir wäre es die 76) wäre tatsächlich interessant, aber vermutlich wirlklich nicht leicht zu finden. Die Kombiation Plexi/Saphir ist auch interessant und da die ja nicht mehr gebaut wird, wäre sie entweder selten oder, wenn Plexi oben nachträglich angebracht, eine Sonderanfertigung - auch sehr interessant.
Zitat von Longus 04DAnn aber bitte auch mit Latex(-band). Soll ja auch Leute geben, die auf Latex abfahren
Im Ernst: M.E. Plexi oben Glas unten.
Gruß Markus
´ - Latex wird es sicher nicht! Mir fehlt ja gerade eine Uhr mit Metallarmband.
Ich muss mir unbedingt bei Gelegenheit mal den Unterschied zwischen Saphir und Plexi anschauen. Ihr schreibt ja hier, dass die Uhr dann optisch anders wirkt. Wie darf ich mir den Unterschied vorstellen? Ich bin bei Plexi ein bißchen skeptisch wegen der erhöhten Kratzergefahr. Ist zerkratztes Plexi immer noch sexy?
Im Vergleich zur Seamaster finde ich bei der Speedy den Handaufzug reizvoller. Irgendwie hab ich es im Moment nicht so mit Automatikwerken
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Vielen Dank Jörg. Das Gehäuse gefällt mir zwar nicht so gut - der Gedanke mit der Jahrgangsuhr ist aber schon reizvoll. Ich werd mal ein bißchen am Ball bleiben.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.