Auf der Baselworld hat Glashütte Original seine erste Chronometer geprüfte Uhr vorgestellt, die Sanator Chronometer im Stil der alten Marinechronometer. Ich habe zwar keine eigenen Bilder von der Uhr, aber auf der GO Seite wird sie sehr schön vorgestellt:
Allerdings steht weder dort noch in den Presseunterlagen wo die Uhr geprüft wird (Glashütte (LMET) oder Schweiz (COSC)). Das kam mir dann doch etwas seltsam vor, deshalb habe ich bei GO angerufen. Dort wurde mir bestätigt, dass die Prüfung natürlich von dem LMET, also in Glashütte durchgeführt wird. Ich finde es eine positive Entwicklung, dass jetzt auch einer der "grossen" in Glashütte in das Thema Chronometerprüfung in Glashütte einsteigt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ja, ich bin auch überrascht. Nach Lange (die nicht meine Preisregion sind) ist dies eben auch eine, die ich optisch unglaublich schön finde. Haben-wollen? Hmm, weiss ich nicht, aber ästhetisch ein Genuss.
Kann mich nur anschließen. Diese Uhr ist in der tat anbetungswürdig und hat für mich das Zeug zur Uhr des Jahres. Wunderschön ! Preislich liegt sie bestimmt zwischen 18.000 € und 22.000 € ( Rosegold, Chronometerprüfung ) .
Sie erinnert mich an den Marinechronometer von Ulysse Nardin, wenn gleich der ab 5000 € zu haben ist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.