ich habe mir eine Tangente Sport mit Datum gekauft. Kurz darauf habe ich mir einen Glasboden nachrüsten lassen. Ich finde die Uhr so absolut genial, aber jetzt zu meiner Frage.
Der Minutenzeiger entfernt sich von der Ziffernblattmitte (Befestigung der Zeiger) zum Ziffernblattrand (Spitze des Zeigers) deutlich in der Höhe zum Ziffernblatt. D.h. der Zeiger ist nicht paralell zum Ziffernblatt, sondern beschreibt eine Biegung Richtung Glas. Damit wirft der Zeiger einen grösseren Schatten und wenn man die Uhr etwas schräg abliest, erkennt man sehr deutlich den Abstand von Zeiger zu Ziffernblatt. Ob der Zeiger das Glas berührt, kann ich leider nicht feststellen.
Ist das normal, habt Ihr das auch? Vielleicht bin ich ein bisschen zu genau, aber irgendwie sehe ich immer eine Biegung im Zeiger...
Die Bilder füge ich nur so an, darauf erkennt man die Biegung leider nicht...
Gruß Tom
rookie01
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMGP2398a.jpg
IMGP2402b.jpg
Zitat von s.seifertSchmeiss wech' - aber sag' mir vorher, wo die Mülltonne steht . . .
Ach so herzlich willkommen im Forum.
Hallo und willkommen !
Wie Du merkst, sind wir ein ziemlich lustiger Haufen hier...
Also ich kann mir Dein Problem gerade auch nicht wirklich bildlich vorstellen.Probiere mal ob Du davon einen brauchbaren Schappschuss machen kannst....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich kann Dein Anliegen sehr gut verstehen. Bei 75% der Nomos Uhren die ich besitze, sind die Zeiger auch nicht plan mit dem Ziffernblatt. Mal ist der Anstellwinkel der Zeiger kleiner, mal größer - je nach Uhr. Es ist leider so. Warum? Keine Ahnung. Eventuell hat es mit Handarbeit zu tun. Um diesen Makel zu verhinden hat Nomos inzwischen wohl, maschinelle Unterstützung zum Aufsetzen der Zeiger. Sollte es Dich so sehr stören lass es korrigieren. Wenn Du dieses Detail einmal bemerkt hast, starrst Du immer wieder darauf. Ich hatte mich anfangs sehr darüber geärgert, habe es aber nie ändern lassen und attestiere heute meinen Uhren mehr Charakter und deutliche Alleinstellungsmerkmale.
Danke für die freundliche Begrüßung... Würde die Uhr gerne weg schmeissen, kann mich aber nicht entscheiden ob in den Glaskontainer oder Restmüll...also behalte ich sie lieber....
Schön, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin...habe erst mal eine Mail an Nomos geschrieben, mal sehen was die dazu sagen.
Die Uhr war jetzt 6 Wochen weg wegen Glasbodenwechsel, hab keine Lust die Uhr wieder mehrere Wochen weg zu geben. Vielleicht gewöhne ich mich ja auch daran. Charaktermerkmal ist gut... Am Anfang ließt man ja die Uhrzeit nicht nur ab, sondern schaut jedes mal genau hin um zu checken ob die Uhr noch schön ist....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das sieht ja klasse aus mit dem Glasboden! Ich würde meine auch gerne umrüsten lassen. Gib mir doch bitte mal ein paar Infos! Was kostet der Spaß? Hast du die direkt zu Nomos gesendet oder das über den Händler machen lassen?
Ich muss das auch haben (war schon die ganze Zeit am überlegen, mir noch nen Tangomaten zu kaufen, weil ich endlich mal das Werk sehen will...)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe sie gekauft und gleich beim Konzi gelassen...er hat sie dann zu Nomos geschickt um den Glasboden umrüsten zu lassen. Der Kostenvoranschlag war 180€ für den Glasboden und 40€ für die Gravur... Ich fand es ok, denn so kommt die Uhr kaum teurer als wie jetzt auf der neuen Hompage angegeben, wenn man den alten Preis ansetzt. Problem ist halt nur, dass die Uhr locker 5-6 Wochen weg ist... Ich konnte mich zwar mit meiner anderen Uhr aus Glashütte trösten, aber nervig war´s trotzdem...
Für mich ist aber eine Uhr nur mit Glasboden perfekt, d.h. für mich war´s keine Frage ob ich sie umrüsten lasse.
Diesen nach oben gebogenen Minutenzeiger habe ich auch bei meiner Tangente Ruthenium. In gewisser Weise stört mich das auch. Es sieht so aus, als ob die Zeigerspitze am Glas schon anliegt. Bei meiner "Ludwig" dagegen ist der Minutenzeiger parallel zum Ziffernblatt und es ist viel "Luft" zum Glas.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.