Zitat von TSIDExakt Deiner Meinung. Ein 7750er sollte reichen. Ich will eigentlich gar keines mehr.
Soweit bin ich ja zufrieden mit meinen wird nur eben etwas langweilig. Problem: Andere Chronographen bis ~2000 € (eher 1500,-) mit Datum gibts ja kaum (jedenfalls nach meinem Ermessen).
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Zitat von TSIDExakt Deiner Meinung. Ein 7750er sollte reichen. Ich will eigentlich gar keines mehr.
Was hast Du denn gegen das 7750? Ich liebe es. Nämlich dafür, was viele stört: daß man den Rotor so schön spürt. Ein tolles Werk. Und sehr genau.
Stimmt, das 7750 ist robust und genau, und Sinn scheint auch eine Lösung für das Thema Schwingungen des Rotors gefunden zu haben:
ZitatUm Schwingungen des Aufzugsrotors des mechanischen Schweizer Chronographen Kalibers Valjoux 7750 am Arm des Autofahrers zu vermeiden, kommt ein von Sinn entwickeltes Spezialdämpfungsfett zum Einsatz.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattes Stimmt, das 7750 ist robust und genau, und Sinn scheint auch eine Lösung für das Thema Schwingungen des Rotors gefunden zu haben:
ZitatUm Schwingungen des Aufzugsrotors des mechanischen Schweizer Chronographen Kalibers Valjoux 7750 am Arm des Autofahrers zu vermeiden, kommt ein von Sinn entwickeltes Spezialdämpfungsfett zum Einsatz.
Da das ist doch mal eine Inovation (vieleicht mit Sinn-Spezialharz angedickt?)!
Auf der Audi Seite sieht das etwas anderes aus:
"Eindrucksvoll: das mechanische Schweizer Chronographenwerk Valjoux 7750 mit automatischem Aufzug arbeitet dank eines Spezialöles auch unter extremen Bedingungen von –40° bis +80° C präzise, die erstklassige Dämpfung absorbiert wirksam Stöße und sorgt für besondere Laufruhe des Rotors." Quelle: http://shop.audi.de/webapp/wcs/s...roductDetailCmd (Vorsicht, wenn ihr den Shop besucht, da gibts auch ganz grauselige FC Bayern Fanartikel)
Nur, was für eine Dämpfung soll das sein?
Mein Empfinden ist glaube ich im Vergleich zu euch eher grob, ich merke beim 7750 ehrlich gesagt nichts, liegt vieleicht auch daran, dass ich meine Uhren sehr eng trage.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Ich habe nix gegen das 7750 und das Leerlaufen hat auch Rainer Brand schon lange im Griff (so ziemlich genau, seit aus der Carcassone die Kerala wurde). Aber drei davon in einer Box wäre mir dann doch des Guten zuviel.
... ich finde das 7750 vollkommen in Ordnung,gerade dieses Rotor-gerappel finde ich genial.Das Werk läuft relativ genau und im Paket mit Sinn ist es auch preiswert,im Gegensatz zu manch anderen Marken die dann jenseits der 3500.- Euro liegen.Ich habe lange Zeit z.Bsp. mit IWC (Flieger)geliebäugelt,aber ich komme mit diesem Preis nicht mit.Vielleicht kann mich ja Franz überzeugen .
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.