Zitat von WösiIch getraue gar nicht meine Freitsgsuhr einzustellen, habe mal was älteres ausgegraben!!! Damals wußte ich noch nichts von inneren Werten!
Erlaubt ist, was gefällt! Keine falsche Scheu!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Ich hatte sie lange nicht mehr getragen und gestern früh erstmal 'ne Weile mit Kalenderstellen verbracht - aber das gehört dazu. Mangels Tageslicht mußte ich leider blitzen, das macht sie kalt und unansehnlich. Naja, fast.
Zitat von joergTolle Union! Wie lange dauert denn die Verstellung? Drückt man da alles über den Stift und kurbelt man dann an der Krone die Zahlen dazu?
Danke mal für Aufklärung, schiele ja auch immer auf so ein Kleinod, habe aber Respekt vor der "Arbeit" dahinter.
Jörg
Respekt vor der uhrmacherischen Arbeit, ja, unbedingt. Der Ewige Kalender fasziniert mich immer noch... "Arbeit" beim Einstellen? Nur die ersten male, dann kennt man das System.
Es gibt 4 Drücker, also so kleine Nupsis, auf die man mit einem Metallstift drücken kann. Einer stellt den Monat, einer den Wochentag, einer den Mond, und einer "alle außer Mond". Man kann nur vorwärts stellen (Ewiger Kalender mit Rückwärtsverstellung ist glaub' ich eine Spezialität von Moser), das muß man bedenken.
Da fängst also nach längerer Liegezeit mit dem Monatsdrücker an, dann den Tagesdrücker (Achtung, wenn Du über das Monatsende kommst, solltest Du dem Monat vorher entspechend einen Drück weniger gegeben haben, sonst muß Du einmal 4 Jahre durchschalten, also 47 mal den Monat drücken). Den Tagesdrücker ("alle außer Mond") bis einen Tag vor "heute", den Wochentag auf "gestern", und dann mit der Krone auf die aktuelle Zeit vorstellen (dabei wird alles geschaltet, eben wie wenn die Uhr normal läuft). Den Mond kannst Du zwischendrin einstellen, ich mach's meistens am Ende. Alles in allem mit etwas Übung 1 - 5 Minuten, je nach Liegezeit = Verstellbedarf. Das ist aber keine "Arbeit"...
Hallo fjord ist der gelbe Punkt ein Tag-/Nachtloch? Falls ja, spring das Datum wirklich so exakt bei 12 Uhr? BTW: Hatte ich schon erwähnt wie schön ich die Uhr finde
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von murphyHallo fjord ist der gelbe Punkt ein Tag-/Nachtloch? Falls ja, spring das Datum wirklich so exakt bei 12 Uhr? BTW: Hatte ich schon erwähnt wie schön ich die Uhr finde
Das ist der Jahresindikator. Im Schaltjahr ist der Punkt rot, im Jahr drauf gelb, dann schwarz, dann weiß. Im Dezember sieht man immer beide Farben, da ist der Punkt geteilt. Sehr hübsch
Das Datum springt so ca. viertel nach oder 20 nach 12, der Wochentag etwas später. Am Monatsende geht das Schauspiel unter Umständen über mehrere Stunden. Wenn vom 28. Februar auf den 1. März geschaltet wird, geht das nicht direkt, sondern es werden innerhalb von ca. 3 Stunden alle Daten durchgeschaltet. Da lohnt es sich schonmal, 'ne halbe Nacht lang die Uhr zu beobachten!
Zitat von fjordIch hatte sie lange nicht mehr getragen und gestern früh erstmal 'ne Weile mit Kalenderstellen verbracht - aber das gehört dazu. Mangels Tageslicht mußte ich leider blitzen, das macht sie kalt und unansehnlich. Naja, fast.
Mensch Alex, du zeigst ja wieder Raritäten. Eine absolute Schönheit. Uhren mit Mondphase haben mich schon immer fasziniert. Und dann noch eine nicht mehr gebaute Union. *schmacht* Wenn ich mal groß bin, bekomme ich bestimmt auch mal eine schönen Vollkalender...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von fjordWenn vom 28. Februar auf den 1. März geschaltet wird, geht das nicht direkt, sondern es werden innerhalb von ca. 3 Stunden alle Daten durchgeschaltet. Da lohnt es sich schonmal, 'ne halbe Nacht lang die Uhr zu beobachten!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bin noch wach. Mein Tangomat hat schon alles erledigt
Die Union gefällt mir sehr gut, ob der Technik. Sonst habe ich mit Mondphasen (auch als Komplkation) nichts am Hut. Ich trinke immer. Der Ewige ist da ne andere Sache. Wenn ich mal Geld verdiene (Achtung Schlaukackmodus an: einnehme, egal, ob verdient) bekomme ich auch so eine Uhr mit dieser Komplikation.
Alex, ich kann nachvollziehen, dass der Umschaltmechanismus Zeit braucht. Schneller, nicht unbedingt erstrebenswerter, geht es dann wohl für weitere 20 T€
Schöne Uhr, Deine Union, Alex.
Gute Nacht Breitling
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.