Zitat von fmattes Heute habe ich die Uhr dann mal gestellt und da war plötzlich kein Mond mehr drauf, jetzt muss ich sie wohl selbst behalten, was meint ihr?
Das wäre bei der Uhr sicher einen Versuch wert, die ist schön! Ich fürchte allerdings, daß Sabine Dir spätestens in ungefähr eineinhalb Wochen auf die Schliche kommt...
Im Übrigen ist das natürlich eine voll total unrealistische Mondanzeige, denn der Neumond ist ja da, und man kann ihn sehen, die Uhr zeigt aber bloß Sternenhimmel...
Zitat von fmattes Was die Skala über der Anzeige bezwecken soll habe ich bisher nicht verstanden.
Hm, also ich vermute, daß das die Tage des Mondzyklus sind. Die 15 erscheint mir ganz leicht nach rechts verschoben, was bei 29,5 Tagen für einen Zyklus passen würde. Ich denke, daß die Mondscheibe mit der Stelle, die dieser Skala am nächsten ist, den Tag des Mondzyklus anzeigt. Vor dem sechsten und nach dem 24. Tag ist so viel verdeckt, daß der obere äußere Rand des Mondes noch nicht zu sehen ist. Oder pseudogeometrisch ausgedrückt: ich denke, daß die Verlängerung des Radius der Mondscheibe im Berührungspunkt der Tangente an der Mondscheibe senkrecht auf die Zahl zeigt, die den Tag des Mondalters anzeigt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesInzwischen schaut der Mond wieder um die Ecke und Sabine hat die Uhr entdeckt. Da sie auf die nicht allergisch reagiert bin ich sie wohl los
So ist das Leben, Franz...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bisher habe ich leider keine weiteren Infos zu dem Werk gefunden, auch von Türler habe ich nie eine Antwort erhalten. Jetzt habe ich folgendes Bild entdeckt:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Inzwischen habe ich eine Antwort von Chronoswiss, das Mondphasenmodul kommt von Alfred Rochat & Fils aus Les Bioux. Die haben wahrscheinlich die ganze Uhr für Türler gemacht. Da werde ich dort mal nachfragen.
Und hier noch eine Anzeige aus 1990 bei der eine Uhr von Rochat mit demselben Werk beworben wird:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Endlich habe ich einen Uhrmacher gefunden, der mir einen Glasboden für die Uhr gemacht hat und ich finde es war es wert, die Sicht auf das 7734 freizulegen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.