Hallo, die Moser-Uhren gefallen mir auch sehr gut, allerdings liegt für mich der Preis jenseits dessen, was ich gewillt bin, für eine Uhr auszugeben. Moser hat sich den Zorn der Uhrmacher zugezogen. Es gibt für die Hemmungspartie keine Ersatzteile. Im Reparaturfall muss vom Werk die komplette Hemmung bezogen und gewechselt werden. In ArmbandUhren führte diese Tatsache zu Diskussionen. Moser sagt, dass an Uhren dieser Qualitätsstufe kein "gewöhnlicher" Uhrmacher Hand anlegen soll. In meinen Augen wurde dieses Thema aber bewusst hochgespielt. Wer kommt schon auf die Idee und gibt seine PP oder ALS an einen Kleinstadtuhrmacher, auch wenn dieser der Uhrmacher des Vertrauens ist. Moser zielt auf dieses Niveau. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
ja, aber die platin-version der perpetual kostet ja auch schon etwas. sehr gut gefällt mir auch die puristische MONARD (bei ihr finde ich den preis für gold angemessen), da bin ich aber nicht sicher, ob es die auch in wg mit dunklem zb gibt? hier ein vergleich, die wg mit hellem blatt wirkt schon sehr elegant, ich suche aber eine mit dunklem (grau bis schwarz) zb:
die MONARD soll dann mein GP 1966 ersetzen, bei der ich mich nicht an das weiße datum gewöhnen kann; freunde sagen, dass das datum gut zum weißen sek.-zeiger passen würde .. die beiden uhren sind ja eigentlich sehr ähnlich, die GP ist flacher ... was denkt ihr?
Habe die Uhren von Moser auch schon einige Mal live betrachtet! Hammer! Besonders die Idee des Ewigen ist genial einfach. Aber alles zu teuer und wenn ich ehrlich bin, wenn so viel Geld, dann für ne Lange.
Zitat von kdorn...Wer kommt schon auf die Idee und gibt seine PP oder ALS an einen Kleinstadtuhrmacher, auch wenn dieser der Uhrmacher des Vertrauens ist. ...
Da gibt es leider viel zuviel Leute die ihren EWK zu ihrem Uhrmacher des Vertrauens geben oder auch jede andere hochwertige Manufakturuhr mit komplikation.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
die PERPETUAL ist erste wahl, aber ich bin mir nicht sicher, ob die genial einfache lösung der monatsanzeige mir diesen preisunterschied zur MONARD oder MONARD datum wert ist.
Zitat von mex(Monard) da bin ich aber nicht sicher, ob es die auch in wg mit dunklem zb gibt?
Das war genau meine Frage an den Konzi Offiziell gibt es die Monard / Monard Date in WG nur mit hellem Blatt. Ob es auch mit dunklem Blatt geht, das erfahre ich hoffentlich bald. Technisch ja wohl kein Problem, es hängt nur am Willen. Man könnte ja befürchten, daß eine WG/dunkel Monard zu Lasten der Verkäufe der Platin-Version gehen. Das Fumé-Blatt hat auch was. Auf den Werbebildern hat mir das gar nicht so gefallen, aber im Original hat es ein ganz tolles Farbspiel - geht leider nicht mit Datum. Und Datum muß für mich sein.
@ fjord: ich werde einfach mal bei moser anfragen, ob sie die MONARD auch in wg mit dunklem blatt anbieten. deine vermutung, dass diese dann den verkauf der platin-variante beeinträchtigt, ist bei dem preisunterschied berechtigt; ich würde dann auch die wg vorziehen.
Ich kannte die Uhren der Marke Moser garnicht. Dank auch an Franz für die Historie. Von den hier gezeigten Modellen gefällt mir die Henry am besten. Jedoch sind die Preise auch für mich indiskutabel. Sollte sich das mal ändern, bliebe auch mein Geld eher in Glashütte oder zumindest bei anderen Maken, die auf der imaginären Wunschliste stehen...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.