Bei solchen Gelegenheiten frag ich mich immer, warum zum Teufel man unbedingt Englisch (oder was auch immer) reden muß, wenn man es absolut nicht kann. Viele andere Nationen kämen nicht auf diese Idee. Vor allem, es bringt ja auch nix. Da spricht einer im sprachlich kleinsten gemeinsamen Nenner damit alle ihn verstehen, aber wenn's dann am Ende nicht mal die Landsleute verstehen, geht das doch ziemlich am Ziel vorbei... Immerhin, die Musik ist nett, und ansonsten kann man sich ja die Bilder anschauen
Ja, es ist natürlich eine Gradwanderung: Der Redner möchte "live" rüberkommen. Hier wäre aber in deutsch live rüberkommen und durch eine Übersetzerin zwischendurch die Message charmant übersetzen lassen, wohl besser gewesen.
Vorab in der anderen Sprache üben, hilft auch manchmal....
Bericht, Auftritt, Rede und Video, alles nur peinlich. War Herr Lang auf Drogen? Unabhängig von dem Lübbke - English war der Inhalt (war da einer?) ...
Was soll das "boddi pänting".
Jetzt habe ich einen Grund mehr, warum ich Herrn Lang nicht mag.
Einzig die Technik der Uhr ist bemerkenswert. Den Rest: schnell vergessen.
Danke für den Link, er hat mich bekräftigt.
Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
"The time you can not buy!" Und niemand erstattet mir die für das Betrachten dieses Films und seines meines Erachtens belanglosen Inhalts aufgewendete Zeit.
@Markus: wenn Du mal älter bist, wirst Du zu schätzen wissen, den Anblick nackter Frauen als Firmenausgabe von der Steuer absetzen zu können. Und Männer, Uhren und nackte Frauen gehören doch irgendwie zusammen, oder?
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
mir war der eigens auf g-r lang fokussierte werbeauftritt von chronoswiss schon immer suspekt, g-r Lang einsam am meer, alleine an einem flusslauf ...
gerd-lothar reschke über g-r lang:
"absolute persönliche integrität und glaubwürdigkeit ... hohe fachliche qualifikation ... ein stilempfinden, das von modernen maschen und hohlen effekten vollständig frei ist."
ich weiß nicht, habe auf jeden fall die delphis von meiner liste gestrichen.
moser steht jetzt ganz oben.
viele grüße und schöne pfingsttage; pfingsten wird hier in mexiko leider nicht gefeiert - dafür wird jeder noch so kleine anlass ausführlich mit mariachis und tequila ausdauernd gefeiert.
mex
@ markus: wir sind ja hier bestens versorgt mit drogen, an deiner vermutung könnte was dran sein.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.