Huch, meine kleine Bemerkung schlägt ja ordentlich Wellen - größenmäßig passend zur XL-Uhr
Zitat von jmbaudachIm Jogginganzug geht man jedoch selbstverständlich auch nicht zum Juwelier. Leider verrohen die Sitten bezüglich guten Benehmens zusehens. In so weit stimmt es natürlich, dass man seinen Mitmenschen auch Respekt zollt, indem man sich dem Vorhaben gemäß kleidet.
Da stimme ich Dir völlig zu. Dreckig / zerrissen / Ballonseide-Jacke über Feinripp-Unterhemd geht natürlich gar nicht. Nur um Fehlinterpretationen vorzubeugen, ich bin üblicherweise in (ordentlichen) Jeans und (gebügeltem) Hemd unterwegs. Jogginganzug nur zuhause So, wie wir/ihr letztes/dieses Jahr beim Forentreffen unterwegs wart, sollte man doch beim Juwelier reindürfen, oder? Laut Wempe Mannheim offenbar nur unter Vorbehalt (übrigens im Gegensatz anderen Händlern). Als äußerst grenzwertig hat sich bei mir übrigens das Tragen einer Regenjacke herausgestellt (das dann auch bei anderen Juwelieren und in Autohäusern, dieses Problem kenn' ich auch). Da mußte ich dann schon die RolexLangeUnionWasauchimmer unter dem Ärmel vorblitzen lassen, um ernstgenommen zu werden (bzw. sagen, daß ich komme um mir einen Firmenwagen auszusuchen).
Ich hab' zu Studienzeiten in einem Hifi-Studio gejobbt. Dabei habe ich oft festgestellt, daß die Leute, die in ganz normalen (gepflegten) Straßenklamotten reinkommen, letzlich die Bestellung über 20.000 DM unterschreiben. Und mancher Schlipsträger ziehrt sich, die 400 DM für den kleinsten CD-Player auszugeben. Seitdem versuche ich, mich vom äußeren Schein nicht zu sehr beeinflussen zu lassen, sondern gehe nach dem Eindruck, den eine Person/Persönlichkeit auf mich macht - und erwarte das auch von Fachberatern in Fachgeschäften.
Aber zurück zu den Chronometerwerken: wenn Wempe mal eine XS-Version rausbringt, bin ich dabei!
Der äußere Schein ist ein Witz, ich kenne etliche Handwerker oder auch Ingenieure die selbst in ihrem Betrieb mitarbeiten und richtig Geld haben aber im Blaumann rumlaufen, da habe ich selbst schon erlebt, dass die mal eben 20.000 Mark aus der Brusttasche blätterten oder von der Baustelle direkt in ihren SL500 einsteigen. Wer solche Leute nicht für voll nimmt ist selbst schuld.
Ich kenne nur einen Juwelier, bei dem ich immer das Gefüjhl habe nicht ernst genommen zu werden, bei allen anderen kein Problem. Grade bei Wempe (Berlin) habe ich auch mit Turnschuhen und kurzer Hose schon ohne Murren reichlich gezeigt bekommen.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Zitat von NomossolarJa Ja, Kleider machen Leute. Hab ich auch schon am eigenen Leib erfahren. Wollte einmal meiner Lieblingsmarke Audi fremdgehen und mir nen Gebrauchten Stern nehmen ( E-Klasse ). Kurz vor Ladenschluss ins Autohaus rein, war selbst noch in Arbeitsklamotten, und wollte nur einen Termin vereinbaren mit einem Verkäufer, aber siehe da, alle waren Sie auf eimal Beschäftigt und ich sollte doch Morgen wieder kommen oder Telefonisch was vereinbaren. Seit dem ist der Stern für mich untergegangen.
Ja solche Geschichte erlebt man leider. Bei mir war es ziemlich genau umgekehrt. Ich finden nur, dass dein Schluss daraus falsch ist. Warum versagst du dir etwas, das du gern hättest? Nur weil der Verkäufer keine Manieren hat?
Wenn ich mich nicht korrekt behandelt fühle, führe ich in der Regel ein Gespräch mit dem Verkäufer und dessen Vorgesetzten. Das funktionierte bei mir bisher toll und bringt allen Beteiligten am meisten. Der Vorgesetzte weiss, dass sein Verkäufer die Kunden schlecht behandelt. Der Verkäufer merkt, dass sein Handeln nicht ohne Folgen ist und ich bin zufrieden, dass meine Probleme als solche erkannt werden. Einfach mal ausprobieren
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von murphyIch finden nur, dass dein Schluss daraus falsch ist. Warum versagst du dir etwas, das du gern hättest? Nur weil der Verkäufer keine Manieren hat?
Da hast Du nicht ganz Unrecht, aber damals war es mir zu dumm noch mal da aufzulaufen oder mich telefonisch anzumelden. Zumal ich in erster Linie , wie damals den Termin, schon einen kurzen Persönlichen Kontakt vorziehe anstatt am Telefon. Und nach dem Motto " Cut-Szene die zweite " ist mir auch meine Zeit zu schade gewesen und wenn wär's auch die darauf folgenden Tage nur in Arbeitsklamotten möglich gewesen und das nächste Sternhaus ist schon ein paar Km weg sonst wär ich da hin gegangen. Gut, zu diesem Zeitpunkt ist mir so etwas auch noch nicht passiert bzw. hatte ich bei meinem Audi-Händler dieses Problem von Anfang an nicht. Bin dann meiner Marke treu geblieben und hab dann meinen eigentlichen Traumwagen gekauft.
Heute würde ich auch den Chef hinzuziehen lassen, aber nur wenn's wirklich sehr unfreundlich zugehen würde mit dem Verkäufer bzw. der nächste Handel ungünstig zu erreichen wäre und ich das Produkt unbedingt wollte oder bräuchte.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.