Danke für eure Meinungen zu der Uhr. Bei einer Golduhr ist natürlich immer die Frage für was man die Uhr nimmt. Ist sie eine "Gebrauchsuhr" die man auch öfters mal trägt, oder ist sie eine Uhr, die man nur zu besonderen Anlässen anzieht. Ich sehe da eher eine Gebrauchsuhr da ich nichts davon halte viel Geld auszugeben für etwas was man nicht nutzt. Eine Gebrauchsuhr sollte für mich ein Datum haben und auch Leuchtmasse ist für mich angenehm da ich die uhr die ich trage nachts immer auf den Nachttische lege und dann darauf im Dunklen infach die Zeit ablesen kann. Somit hätte die Inge alles was ich brauche, zudem in einem tolles zeitlosen Design und einem Manufakturwerk das an die IWC Tradition des Kaliber 85 mit dem Pellaton Aufzug anknüpft. Klar ist das keine "klassische Inge" mehr mit Magnetfeldschutz, aber wenn ich den brauche habe ich ja meine Fliegeruhren, und diese Inge sieht einfach klasse aus. Einige sagen ja, es würde da auch Alternativen geben. Und da ich die Uhr nicht sofort kaufen werde (selbst wenn ich die eine oder andere Uhr abgebe muss da noch etwas geppart werden), bin ich gerne für weitere Vorschläge offen, was würdet ihr mir empfehlen? Die Anforderungen. Gold, Manufakturwerk, Datum, Leuchtmasse, 39-42 mm.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
No Way, ich mag einfach keine Uhren mit Warze und das Rolex Design spricht micht einfach nicht an, das sind keine Vorurteile, aber mir gefällt es einfach nicht. Auserdem ist ein Goldarmband dann doch zu viel Gold, die Uhr sollte dann schon ein Lederband haben.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Gib doch bitte noch einen Preis als Limit an Franz. Die Day-Date liegt wie oben gezeigt bei über 20k€.
Da würde ich dann eher zu einer Lange 1 Luminos greifen.
Aber ich denke, dass wir uns da in Regionen bewegen, die hierfür noch nicht in Angriff genommen werden sollen, oder?
Möchtest Du einen der bekannten Vertreter haben, oder darf es auch etwas aussergewöhnliches sein. Ich hatte ja schon mal von F.P. Journe geschrieben. Da ist dann kein Superluminova mit bei, aber ist diese Richtung prinzipiell ein Thema, oder ehher nicht?
Zitat von TSIDGib doch bitte noch einen Preis als Limit an Franz. Die Day-Date liegt wie oben gezeigt bei über 20k€.
Da würde ich dann eher zu einer Lange 1 Luminos greifen.
Aber ich denke, dass wir uns da in Regionen bewegen, die hierfür noch nicht in Angriff genommen werden sollen, oder?
Möchtest Du einen der bekannten Vertreter haben, oder darf es auch etwas aussergewöhnliches sein. Ich hatte ja schon mal von F.P. Journe geschrieben. Da ist dann kein Superluminova mit bei, aber ist diese Richtung prinzipiell ein Thema, oder ehher nicht?
Die Uhr sollte unter 10k€ kosten und sie sollte schon eher von einer bekannteren Marke sein.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die gezeigte Rolex ist sicher sehr teuer, aber sehr schön. Und wohl auch mit Lederband verfügbar. Rolexthema beendet! Insgesamt ein interessantes Thema. Ich bin gespannt was noch in diesem Preissegment zu machen ist.
Zitat von fmattesDie Uhr sollte unter 10k€ kosten und sie sollte schon eher von einer bekannteren Marke sein.
Und doch sicher auch ein echtes Manufakturwerk oder etwa nicht?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.