Ich melde mich in dieser Zeit- und Klimazone zurück. Die zwei Wochen in Hitze und Schwüle waren beeindruckend aber auch recht anstrengend. Der Sommer ist nicht unbedingt die ideale Jahreszeit für New York und Florida. Aber wer in Florida ein schönes Ferienhaus zu mieten sucht, dem kann ich das hier bestens empfehlen: http://www.villaafissos.de. Wir haben da eine schöne Woche verbracht. Ich habe ca. 3000 Bilder in USA gemacht. Eine Auswahl werde ich demnächst online stellen. Zum Thema Uhren habe ich auch interessante Eindrücke gewonnen. Rolex ist als Marke ziemlich dominierend. Man sieht sie öfters mal am Handgelenk und auch bei den Händlern ist Rolex recht dominant vertreten. Auch die "Standkonzies im Battery Park verkaufen die günstigen Rolex. Sie wollen ca. 80 $ die die Quarzmodelle und 150$ für die "besseren Modelle" die keine Batterie brauchen . bei den Gebrauchthändlern findet man auch viel Rolex. In NYC habe ich die "grossen" Händler besucht, Tourneau, Wempe und Cellini. Tourneau Time Machine ist schon beeindruckend, aber irgendwie ein Uhren Supermarkt. Beratung ist da nicht viel zu erwarten, die "Verkäufer" haben recht wenig Ahnung von den Produkten die sie verkaufen. In der Gebrauchtabteilung von Tourneau habe ich z.B. eine IWC Mark XV mit weißem Zifferblatt entdeckt die speziell für den amerikanischen Markt gebaut wurde. Als ich den "Verkäufer" nach Details zur Uhr fragte meinte er nur ob ich sie kaufen will, am Preis könne man sicher noch was machen. Nicht besser ging es mir als ich mich dann im Bereich für die aktuellen IWC Modelle umgesehen habe. Auch der "Verkäufer" dort hatte wenig Ahnung von den Uhren meinte aber auch gleich, dass die Preise natürlich SRPs sind und dass man die Uhren natürlich günstiger kriegt. Mein Fazit also wenn man genau weis was man will kann man da sicher gut einkaufen (-30% und der Dollar steht ja auch recht gut). Ein Einkaufserlebnis mit Beratung kann man aber nicht erwarten. Nicht viel besser war es bei Wempe. Sie hatten im Schaufenster eine Chronometerwerke Tourbillon. Die habe ich mir zeigen lassen. Aus der Nähe sah die Uhr furchtbar aus, das Gehäuse war schon total zerkratzt, und das bei einem ausgezeichneten Preis von $ 115.000. Die Verkäuferin meinte aber die würde natürlich wieder aufpoliert und wenn ich sie kaufen will könne man natürlich auch über den Preis reden. Ansonsten war die Beratung auch recht lustlos. Mit dem Inhaber von Cellini habe ich schon im Vorfeld Mailkontakt gehabt und so habe ich ihn dann persönlich in seinem Geschäft im Waldorf Astoria getroffen. Mit ihm hatte ich ein sehr nettes Gespräch. Seine Lieblingsmarke ist A. Lange und Söhne (er hatte auch eine Lange 1 am Arm). Am meisten verkauft er jedoch Panerai. Allerdings meint er, dass seit letztem Herbst der Markt quasi zusammengebrochen ist. Davor hat er 1-2 Panerai pro Tag und dann noch 2-3 andere hochpreisige Uhren am Tag verkauft. Heute ist es vielleicht eine Uhr pro Tag. Obwohl er auch ausgebildete Uhrmacher hat kann er für keine der Marken, deren Konzessionen er hat, den Service selbst machen, da die Hersteller in USA die Händler anscheinend nicht mit Ersatzteilen versorgen. Somit werden die Uhren alle zum Hersteller zum Service geschickt. Die Händler haben auch permanent Angst davor, dass die Hersteller Direktgeschäft machen wollen. So hat anscheinend z.B. Omega Tourneau den vertrag gekündigt kurz nachdem sie die Omega Boutique ganz in der Nähe von Tourneau eröffnet haben. Mein Fazit also: man kann sicher im Moment in USA günstig Uhren kaufen, aber man muss wissen was man will und darf sich kein „Einkaufserlebis“ erwarten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Vor ein paar Tagen wurde die Ausstellung aber umgestaltet. Nomos ist dort nun Werbepartner. Es ist der Anfang einer großen Werbeaktion, um Rolex einige Marktanteile zunehmen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.