das sehe ich genau so! Wenn ich mich ein mal für eine Uhr entschieden habe, werde ich diese dann tragen und nicht wieder abgeben.
Bei einer meiner Uhren habe ich es allerdings eine Ausnahme gemacht (Sinn Hydro 403), da diese meine erste hochwertige Uhr war und ich im Nachhinein denke, das es ein Fehlkauf war. Bei meinen aktuellen Modellen bin ich mir allerdings sicher, das diese wahrscheinlich irgendwann mal an meine Kinder vererbt werden!
Zitat von Oller1Grundsätzlich sehe ich meine Uhrenkäufe eher als langfristiges Engagement an. So habe ich bisher noch keine meiner Uhren wieder veräußert ....
Zitat von TSIDBei mir klingelt bei Sabines Anmerkung auch nichts. Bitte um Erläuterung.
Danke vorab.
Wolfgang hat in Herne gelebt und kreativ gewirkt. Zudem war er passionierter Uhrenliebhaber. Er hat - in welcher Form auch immer - mit Herrn Lang von Chronoswiss zusammengearbeitet und das Blatt der Delphis entwickelt. Daher ist die Delphis eine echte F o r u m s uhr.
Jörg
Danke für die Erklärung, die Verbindung zu Chronoswiss wusste ich auch nicht. Hat Wolfgang denn auch bei anderen Uhren/Blättern mitgewirkt?
Oller1, Herzlichen Glückwunsch auch von mir zur blauen Delphis! So einer blauen bin ich auf "freier Wildbahn" noch nie begegnet, immer nur in Katalogen, Schaufenstern...
Die Delphis ist für mich, neben der Regulateur, das "Meisterstück" von Chronoswiss. Nicht zuletzt wegen dem schönen Zifferblatt!
Nun ja, ursprünglich hatte auch diese Uhr ein silbernes Ziffernblatt.
Ich hatte eine ähnliche Uhr bei einem Konzi in Österreich gesehen und mich verliebt Allerdings gingen unsre Preisvorstellungen zu weit auseinander. In Deutschland habe ich dann ein fabrikneues Modell bei einem Konzi entdeckt (wie gesagt in silber). Der Preis entsprach auch meinen Vorstellungen.
Nun liegt ja Chronoswiss quasi vor meiner Haustür und so hab ich das gute Stück kurzerhand umbauen lassen.
Zitat von Oller1Ich sehe, meine Wahl kommt gut an. So werde ich an dieser Stelle in naher Zukunft auch meine anderen Schätzchen vorstellen.
Grundsätzlich sehe ich meine Uhrenkäufe eher als langfristiges Engagement an. So habe ich bisher noch keine meiner Uhren wieder veräußert, sondern will diese eine sehr langen Zeitraum behalten.
Wie steht Ihr zu dem Thema?
also ich habe keine Probleme damit, meine Uhren für andere Projekte, sei es nun eine andere Uhr oder sonstiges einzutauschen. Dachte ich vor ein paar Jahren, dass ich mich nie von einer erworbenen Uhr trennen werde, so habe ich meine Meinung dazu geändert, denn eine Uhr ist letztendlich "nur" eine Uhr.
Allerdings gibt es zwei Ausnahmen, so würde ich z.B niemals die Taschenuhren meines Großvaters oder die Uhr von meiner Frau anlässlich der Geburt unseres Sohnes verkaufen.
Es hat sich auch mein Geschmack an Uhren stark geändert, hatte ich z.B früher die Royal Oak von AP als potthässlich empfunden, so finde ich diese heute als Top oder z.B dachte ich, ich würde nie eine Rolex kaufen, so besitze ich nun doch eine...
Zitat von TSIDUhren kommen und gehen aus meiner Sicht.
Manche ja - manche nein!
"Nein" eben bei Uhren die mit einem besonderen Anlass verknüpft sind. Diese (bei mir zwei) verlieren bei mir auch nicht ihren Reiz und werden immer gern getragen.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.