Noch einmal zurück zum Concordia See nach Nachterstedt. Hier ein paar Bilder von September 2003 Alles, was man hier im Vordergrund sieht ist nun verschwunden
Die Lok ist weg
Der Info-Kiosk ist weg (hier plaudert Siegfried mit einem Angestellten des Kiosk)
Schaufeln des Braunkohlebaggers, der dort bis 1991 im Einsatz war
In den 50iger Jahren soll schon ein Bauer mit seinem Pferdefuhrwerk im Tagebau an dieser Stelle verschwunden sein - er wollte Kohlen klauen und kam nie wieder und wurde auch nie wieder gefunden. Und in den 70iger Jahren soll ein Bagger für immer dort versunken sein.
Und die Verantwortlichen sagen, sie wüßten nicht, warum es zu dieser Katastrophe gekommen ist. Glaub' ich ehrlich gesagt nicht so ganz.
kann Deine Begeisterung teilen. Da ich ja aus der Gegend komme, weiß ich wovon Du schwärmst. Ich war mit meiner Kurzen zuletzt am 30.11.2008 zu Fuß auf dem Brocken und danach noch reichlich mit Mopped dort unterwegs, sehr schöne Landschaft.
Der Harz ist tatsächlich sehr sehenswert - es gibt viel zu sehen und zu erkunden. Wer noch nicht in Mitteldeutschland war sollte sich unbedingt mal die Zeit für einen Besuch nehmen. "Herzlich willkommen im Land der Frühaufsteher!" heißt es auf einem großen Begrüßungsschild, wenn man die Autobahn 38 in Richtung Göttingen fährt und die Landesgrenze Sachsen / Sachsen-Anhalt passiert. Große Teile des Harzes befinden sich ja in Sachsen-Anhalt, so auch Quedlinburg wo also auch Nomos zu kaufen gibt.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.