Er hat sich ja mittlerweile als ein im Forum sehr beliebtes Getränk, ja als regelrechtes Hobby einzelner Mitglieder herausgestellt: der Whisky (oder "Whiskey", wenn aus Irland) in seinen vielen Erscheinungsformen.
Und da ist er nun, der schon vielfach angeregte Whisky-Faden! Vielleicht kann ja der ein oder andere Beitrag aus anderen Fäden hierher verschoben werden oder nochmals neu eingestellt werden.
Ich möchte ihn eröffnen mit den Mitbringseln meines Schottland-Urlaubs: zwei Flaschen der kleinsten - und wie man dort so gern hervorhebt: legalen - Destillerie Schottlands, Edradour...
Hier geht es um die Geschichte von Johnny Walker, vorgetragen von einem durch die Highlands wandernden schottischen Schauspieler in einem stark schottischen Akzent. 6 Minuten Zeit mitbringen, es lohnt sich schon allein aus optischen und phonetischen Gründen! Und seine Englischkenntnisse kann man auch auffrischen...
Schöne Grüße in die Runde, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Au ja, da bin ich mit bei. Wie ich schon an anderer Stelle erwähnt hatte, bin ich noch nicht auf die Insel gekommen zumindest aber auf den Geschmack. Ich befinde mich aber eher im Anfangsstadium was Whiskys angeht und mein Wissen hält sich da noch in Grenzen. Daher ist mein Vorrat auch eher nicht so ausgefallen aber für den Anfang erstmal ausreichend. Das schlimmste Zeug ist es auf jeden Fall nicht. Für Tips bin ich natürlich gern zu haben. [attachment=0]P1010324.JPG[/attachment]
das ist eine sehr gute Idee, diesen Faden hier zu eröffnen.
Seit einiger Zeit verköstige ich auch ab und zu dieses edele Getränk und versuche meinen Horizont, was Whisky betrifft, stetig auszuweiten.
Mein Fundus lautet:
Talisker Distillers Edition; Lagavullin Distillers Edition; Oban Distillers Edition; Bushmills 10 Years (alle Single Malt) und 6 Islays sowie Chivas Reagal als Bledet´s.
Gandalf
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0152.JPG
Kentucky Straight Bourbon von Heaven Hill. Das ist noch eine der ganz wenigen Firmen in Familienbesitz und gehört somit auch nicht zu einem der 3 oder 4 großen Konzerne die den Markt beherrschen.
Vor einigen Jahren sind Teile des Lagers abgebrannt, gerade jetzt stand alles unter Wasser.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TetraflopDa zeige ich doch gerne meinen liebsten " & Co. "
Elijah Craig
Kentucky Straight Bourbon von Heaven Hill.
Das ist mal ein interessanter "& Co." !
Ich muss gesteh'n, dass ich noch nie einen Bourbon bewusst getrunken habe. Aber das kann sich ja ändern Möchte ich gerne probieren, werde die Augen aufhalten...
Vor meiner ersten Schottland-Reise war Whisky auch nur so ein scharfes hochprozentiges Zeug, das ich nicht mochte. Damals hätte Sabines an anderer Stelle so drastisch dargestellte Einschätzung von Whisky auch bei mir gepasst... Es ist schon ein Unterschied, ob man es mit großer industriell erzeugter Massenware oder mit individuell hergestelltem Whisky zu tun hat. Wie beim Wein und vielen anderen Dingen...
Martin
PS: ach ja, das Buch sieht ebenso interessant aus!
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratsche Damals hätte Sabines an anderer Stelle so drastisch dargestellte Einschätzung von Whisky auch bei mir gepasst...
Vielleicht ist mir noch nie die richtige Sorte über den Weg gelaufen. Mag durchaus sein. Wäre aber gerne bereit, meine Meinung zu ändern. Kann man diese Sorten eventuell auf Helgoland kaufen? Da gibt es ein Geschäft, die haben sich auf Whisky spezialisiert. Vielleicht gehe ich da mal rein mit einer Liste Eurer Favoriten und gucke mal, ob ich etwas bekomme. Aber das wird dann erst im nächsten Jahr.
Vielleicht gibt es hier ja eine Entwicklung ähnlich wie bei Uhren -> Rolex mochte ich ja früher auch nicht unbedingt
Zitat von s.seifert Vielleicht ist mir noch nie die richtige Sorte über den Weg gelaufen. Mag durchaus sein. Wäre aber gerne bereit, meine Meinung zu ändern. Kann man diese Sorten eventuell auf Helgoland kaufen?
Ja, probiere es einfach. Ich bin wirklich kein Experte, aber einen ersten Hinweis kann ich durchaus geben: es gibt grundsätzlich die Geschmacksrichtungen von sehr herb, "rauchig" oder "torfig" (die kommen vorwiegend von der Insel Islay - z.B. der Lagavulin auf dem Bild von Gandalf) bis hin zu sehr leichten, milden Whiskys aus dem Norden oder Nordosten (Speyside oder sogar von der am nördlichsten gelegenen Destillerie auf Orkney). Mit solchen würde ich persönlich den Erkundungsgang beginnen.
Übrigens: Whisky-Läden gibt es sicherlich auch in solchen Städten wie Gelsenkirchen - bietet sich doch an, so nach dem Spiel zum Feiern oder so Da sollten die Geschmacksnerven aber noch nicht Veltins-getrübt sein !!!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Vor meiner ersten Schottland-Reise war Whisky auch nur so ein scharfes hochprozentiges Zeug, das ich nicht mochte. Damals hätte Sabines an anderer Stelle so drastisch dargestellte Einschätzung von Whisky auch bei mir gepasst... Es ist schon ein Unterschied, ob man es mit großer industriell erzeugter Massenware oder mit individuell hergestelltem Whisky zu tun hat. Wie beim Wein und vielen anderen Dingen...
Das ist durchaus war. Das Gerümpel, was in den Disco's mit Cola gemischt wird, das kann man so nicht trinken. Die Single Malts aus zünftiger Herstellung sind da anders, d.h. jedoch nicht, daß einem die alle schmecken. Ich habe zudem festgestellt, daß man seinen Gaumen und die Zunge bzw. den gesamten Geschmack erstmal dran gewöhnen muß. Dann sucht man sich halt bei ner Verkostung ne richtige Sorte - ob mild oder schwer - und chic is.
@Sabine
Ich habe mal hier nen paar Adressen unweit von Dir auf dem Festland, vielleicht hilft das für ne Verkostung, Beratung und nen Kauf.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.