Hallo, liebe Forumsfreunde! Heute einmal etwas Werbung in eigener Sache: Am Samstag, den 10. Oktober 2009 von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet im Nebenraum der Mehrzweckhalle Thalfingen mein diesjähriger Uhrenkurs unter dem Titel "Mechanische Uhren" statt. Veranstalter ist die VHS Neu-Ulm. Die Kurskosten betragen 29,70 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf acht begrenzt. Der Kurs, der sich in erster Linie an technische Laien wendet, wird in etwa wie folgt ablaufen: Einführung in die Welt der mechanischen Uhren, also von den Anfängen im 13 Jh. bis heute. Es werden alle gängigen Arten der Zeitmesser angesprochen, desweiteren Hinweise auf Uhrenliteratur und Uhrenmuseen; Beurteilung von den Teilnehmern mitgebrachter Uhren, Uhrentechnik, Benennung der Teile etc. Der Nachmittag ist dem praktischen Teil vorbehalten. Es werden ein Großuhrenwerk und ein Taschenuhrwerk zerlegt und dabei auf Besonderheiten hingewiesen. Außerdem können sich die Teilnehmer an zur Verfügung gestellten Werken selbst versuchen und testen, ob das Auge und die Motorik mit den kleinen Teilen in Einklang zu bringen sind. Die Werke können bis auf die letzte Schraube zerlegt werden. Bekommen die Teilnehmer die Werke auch wieder zusammen? Alles in allem wird es sicher ein erlebnisreicher Tag werden. Anmeldungen können bei der VHS Neu-Ulm über das Internet vorgenommen werden. Anreise: Am Besten über die Autobahn Stuttgart-München. Ausfahrt Ulm-Ost. Von dort sind es nach Thalfingen noch ca. 4 km. Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere teilnehmen würde. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Martin, der Uhrenkurs wird von der VHS ausgeschrieben und ich habe keinen Einfluß auf die Teilnehmer. Der Kurs findet statt, wenn 6 Teilnehmer gemeldet und bezahlt haben. Acht Teilnehmer sind das Maximum, da ich ja bei den meisten Teilnehmern Hilfestellung leisten muss. Sofern nur sechs oder sieben Festanmeldungen bis zum 06.10. vorliegen, können kurzfristig noch ein bzw. zwei Teilnehmer hineingenommen werden. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Danke, Karsten! Gerade eben habe ich mir den Kurs auf den Seiten der VHS Neu-Ulm angesehen und die Rahmenbedingungen angesehen. Mal schauen, was der Kalender sagt...
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
@mat und bratsche Vielen Dank für Eure Anmeldung. Ich bin gespannt, ob der Kurs zustande kommt. Ich bin erst heute aus dem Urlaub zurückgekommen. Daher mein verspäteter Beitrag. Sollte der Kurs nicht stattfinden, biete ich Euch einen Privatkurs bei mir zuhause an demselben Termin an, dann aber kostenlos! Genaueres erfahre ich erst am Dienstag, den 06.10. Ich melde mich dann bei Euch wieder! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.