Ich werde sie heute gaaaaanz genau unter die Lupe nehmen und mich dann morgen entscheiden. So oft, wie ich derzeit aber aufs Zifferblatt schaue ohne zu wissen, wie spät es ist sieht das ganze gut aus *g*
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich werde gerade schwach: die beiden passen einfach perfekt zueinander, oder?
Meine bisherigen Gedanken lauten wie folgt: die Tetra hat eine wahnsinnige Präsenz am Arm, trotz der geringen Maße. Das hätte ich in der Art gar nicht so vermutet. Weiterhin fällt mir auf, daß die Haptik klasse ist, denn sie wirkt einfach massiv (nicht zuletzt durch den Stahlboden) und nicht zu leicht. Zur Optik unter den strengen Augen von Frau Eschenbach (3,5-fach) kann ich nur sagen: perfekt verarbeitet, ohne Fehl und Tadel, hochwertig!
Spätestens jetzt bin ich von Nomos restlos (!) überzeugt und werde die Tetra behalten; auch die Tangente steht nun nicht mehr zum Verkauf. Stattdessen werde ich meine Sammlung auf Nomos umstellen und den Ingersoll-Quatsch lassen und stattdessen weiter bei Nomos stöbern. Ich gestehe hiermit: ich bin infiziert
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wenn ich bedenke, was alleine in diesem Jahr durch meine Hände ging und später wieder verschwand, weil ich mich dran sattgesehen hatte -nein, das wollt ihr nicht wissen
Bei Nomos fühle ich mich wohl; irgendwie schwer zu beschreiben
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von ClausSo, habe sie soeben zum Probetragen abgeholt und werde nachher noch ein paar Fotos machen:
Hallo Claus,
ich wünsche Dir persönlich alles Gute und viel Spass mit der Uhr, da machst Du sicher nichts verkehrt.
Aber ich erlaube mir eine allgemeine Anmerkung, ist nicht auf Dich bezogen, aber eben generell: Wenn ich erfahren würde, dass mein Juwelier, bei dem ich teuere neue Uhren erwerbe, diese zum "probetragen" herausgibt, dann hätte ich bei dem die letzte Uhr "neu" gekauft. Dieser Laden würde mich nie wiedersehen. Denn wer garantiert mir denn dann, dass meine neue Uhr nicht irgendeine Gebrauchtzwiebel ist, die alle möglichen Kunden schon mal probegetragen haben?
Wie gesagt, das richtet sich nicht gegen Dich, aber bei dem Gedanken schüttelt es mich.
wer mich kennt, weiß, daß ich eine "Poliertuch-Muschi" bin und meine Uhren hüte wie den Augapfel. Gerade dann, wenn ich sie zur Ansicht mitnehme und noch nicht gekauft habe. Im Laufe der Jahre entstand zu meinem Konzi ein Vertrauensverhältnis - und weiterhin trage ich die Uhren zur Ansicht nur kurz am Arm und betrachte sie ansonsten lediglich, wie jeder normale Kunde das beim Konzi auch tun würde. Von bislang 6 Uhren, die ich zur Ansicht mitnahm, kaufte ich letztlich 5. Und ich weiß verbindlich, daß der Konzi das wirklich nur in Ausnahmefällen bei einigen, wenigen Kunden so macht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.