Zitat von joergKautschukband von Omega montieren!?
Das hatte ich auch gerade gedacht, als ich Deine Zeilen las, Kai. Jedenfalls dankeschön für den Bericht.
Die Omega ist schon eine klasse Uhr, nicht nur, was das wunderschöne Zifferblatt betrifft, sondern auch das Gehäuse ist m.E. sehr aufwändig und nahezu "harmonisch" gearbeitet. Gefällt!
Das wäre wirklich happig. Ich weiß nicht, was das Original-Kautschukband kostet. Vielleicht gibt es günstige Alternativen oder evtl. ein Nato-Band? - Habe auf einer der letzten Uhrenbörsen im Arabella-Sheraton in München tolle Natobänder in allen möglichen Farben, ich glaube auch in blau, gesehen. Und die Omega als Sport- bzw. Taucheruhr könnte sowas sicher gut vertragen. Und vielleicht wären ja die Nato-Band-Alternativen, die Franz kürzlich mal hier vorgestellt hat, ne Möglichkeit?
Anke Chris, aber Nato mag ich wirklich nicht. Also was ich sicher weiss ist, dass die Krokobänder bei Omega bei runden €200,- liegen. Die Krokos, die dann wasserdicht sein sollen, liegen darüber. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Gummibänder nicht deutlich günstiger wären. Die Faltschliessen sind ebenfalls nicht für unter €150,- zu bekommen.
Neenee, lass man, ich lass das olle Stahlgebimmel dran und gut isses.
Bin mal gespannt, wie sie sich nächste Woche unter Desktopdiving Bedingungen schlägt.
Das Band der Seamaster ist dem Speedmasterband doch recht ähnlich (sieht zumindest so aus) und das Speedy-Band mag ich recht gerne. Na gut - an das Oyster kommt es nicht heran ( v.a. fehlen mir verschraubte Glieder), aber die Haptik gefällt mir.
Ich würde das Stahlband dran lassen, das passt sehr gut zur Uhr- Nato oder Kroko würden der Uhr ein ganz anderes Erscheinungsbild geben.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Vom Oysterband verwöhnt, hmmm? Es gibt durchaus Meinungen, dass das Oysterband eine Frechheit sei und sowas. Ich find es, wie Du angemerkt hast, klasse.
Das Stahlband bleibt mal dran an der Omega. Ist vielleicht nur Gewöhnungssache.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.