ich sprach nicht von zusätzlich , sondern von "anstatt" ... einfach den wagen 13 Jahre fahren, dadurch "nur" 3x neu nachkaufen im Leben , und mit dem "gesparten" Wagen (4x10Jahre) ne Lange Uhr kaufen. Vorteil: die Uhr wird vererbt über Generationen, der Wagen kommt als Fischbüchse nach 15 Jahre wieder...
Auch wenn ich damit offenbar recht alleine bin, der Jahreskalender gefällt mir gar nicht so sehr... Aber bei Euch kommt er ja gut an. Deswegen will ich Euch ein paar gerade gefundene Originalfotos nicht vorenthalten: http://alang.watchprosite.com/show-forum...i-580591/s--32/
Zitat von fjordAuch wenn ich damit offenbar recht alleine bin, der Jahreskalender gefällt mir gar nicht so sehr... Aber bei Euch kommt er ja gut an. Deswegen will ich Euch ein paar gerade gefundene Originalfotos nicht vorenthalten: http://alang.watchprosite.com/show-forum...i-580591/s--32/
Alex
Hallo,
ich habe nun schon häufiger festgestellt das es wohl 2 Variationen der Zifferblätter bei ALS gibt. Hier schon wieder: Im obigen Artikel Mon, Tue, Wed, ... In Franz Einleitung kann man die deutsche Schreibweise sehen Mon, Die, Mitt,.... das gleiche beim Monat z.B. Oct, versus Oct. Ich bin ja noch recht neu in dem Thema aber finde das sehr interessant und auch eine Art sich weiter zu differenzieren. Ich würde mir die Version mit den deutschen Wochentagen zulegen wenn halt nicht das kleine 5 stellige Hinderniss wäre. Aber Uhr sharing ist ja ne super Idee. hab sowas mal mit meinem 2. Wagen gemacht. Die Idee sollte man mal weiterspinnen
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.