Ich muss sagen, dass ich mich auch schon öfter mal mit russischen Uhren beschäftigt habe. ABER: Zu einem Kauf ist es nie gekommen. Die "klassischen" Russen haben irgendwie immer irgendwelche militärische Motive auf den ZB oder gar wie hier gezeigt den roten Stern - sorry, aber sowas brauche ich echt nicht auf dem Arm
Die "neuen" Marken wie Vostok Europe haben für mich meist das Problem "Größe". Die meisten sind echte Klopper, deutlich über 40mm...
Bei Poljot wären evtl. ein paar Modelle dabei. Die Strela oder Traveller-Reihe gefallen mir ganz gut:
In diesen Modellen sind nachgebaute alte schweizer Werke unter dem Namen P3133 und weiteren Bezeichnungen verbaut, aber meistens sehen sie so aus:
Naja, vielleicht hält auch irgendwann einmal eine Russin Einzug in meine Uhrenbox...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemto Die "klassischen" Russen haben irgendwie immer irgendwelche militärische Motive auf den ZB oder gar wie hier gezeigt den roten Stern - sorry, aber sowas brauche ich echt nicht auf dem Arm
Da hast Du Recht, deshalb haben wir unsere auch nie getragen. Nur um die Sammlung zu ergänzen.
Da hab ich doch in der Box, ganz hinten im Schrank, auch noch was zu liegen: [attachment=1]IMG_1985.JPG[/attachment]
Und, Torsten, nicht alle sehen so aus. Es gibt diese Werke auch mit der "Longus-Gravur". Time 2remember: [attachment=0]IMG_1012.JPG[/attachment]
Naja, und "Die Russin", welche die "älteren" Mitglieder hier ja schon kennen, geht demnächst zu "Frauenarzt". Ich werde berichten.
Gruß M.
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1985.JPG
IMG_1985.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
- Der Stern stört mich nicht, wir leben ja zum Glück in friedlichen Zeiten. Allerdings sind meine beiden Russenuhren auch eher für die Vitrine, am Arm sind sie eigentlich fast nie. Es ist aber eine schöne Urlaubserinnerung.
Zitat von ArturUnd was macht das polnische Bier auf dem Bild, he???
Tyskie schmeckt lecker.
Das Foto stammt von unserer Eisenbahn-Reise durch Polen, das Baltikum, Russland und Weißrussland. Wir waren ca. 2 Wochen auf Schienen unterwegs und wurden von einer polnischen Truppe versorgt. Während das Uhr-Bier-Foto entstand, waren wir gerade im Speisewagen, unterwegs von St.Petersburg (wo ich die Uhr erstanden habe) nach Minsk.
Also, die von Markus (Longus) eingestellten Fotos seiner Uhren finde ich ganz interessant. Mich würde der Stern auch nicht stören. Es sind halt Relikte aus einer eigenen Zeit, die wir heute zum Glück in der alten Form nicht mehr haben.
Ich habe mir die Glashütter Uhr GUB 69.1 von Martin auch gekauft, obwohl oder vielleicht gerade aus dem Grund, dass es eine Uhr aus DDR Zeiten ist.
Das macht ja auch das Besondere einer Uhr aus, die ja auch eine Historie hat, die ich jetzt weiterführen kann.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von Longus 04 Und die eigentliche "Russin" stellt sich hier erst wieder vor, wenn sie vom Frauenarzt kommt. Kann aber dauern. Sie ist Kassenpatient.
Vergiß dann aber bitte nicht, sie vorzustellen, bin neugierig!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.