Woche rum, work's done, Glas da (gebraucht; alles andere war zu krass).
Es folgt der letzte Teil in diesem Faden. Nennt mir Eure Meiung ungeschmingt. Und dabei fische ich nicht nach Komplimenten. M.E. ist das Ergebnis für nen Bastler echt gut. Ich tröste mich - soweit ich nicht stolz bin- damit, dass man aus na Zecke schließlich auch keinen Fußballer machen kann.
Aber, seht selbst. Wer Rechtschreibfehler oder Flusen findet, kann sie behalten. Die Bilder sind schon teilweise brutal. So auf Normalabstand mit Lesebrille gefällt die GUB 70.1 mir noch besser:
das richtige Band ist schon bestellt. Schwarz montiert zum testen des Gangverhaltens am Arm. Da muss ich jetzt durch Hinten war nicht viel zu machen Was übrig blieb:
am Arm
Und die Gravus Longus Vorher-Nachher-Serie:
Mir hat es wieder Freude bereitet. Zur Zeit steht sie nicht zum Verkauf
Total 7.75 Stunden entsprechen wohl 3.5 Stunden für jemanden der sich auskennt und das richtige Werkzeug, insbesondere Reinigungsvorrichtung, und Erfahrung hat. Wenn ich diese Zeit fremdeingekauft hätte, wäre die Uhr ein wirtschaftliches Fiasko. So ist sie "meine erste GUB"!
Siegfried, Sabine und Karsten, hätte ich die Lager gehabt, hätte ich das erste Mal den Boley-Kasten genutzt.
So kamen nur der Schleifstein - zum Richten eines Schraubendrehers - das Ölpfännchen nebst "modifizierter Büroklammer", etwas Schleifpapier (600er - 1000er), eine gemopste Nagelpfeile meiner Frau, Ultraschall mit Salmiak, Reinigungstabs, Erdinger, Aspirin, Pinzetten, Roter und Weißer, B&H, Zange (rund und flach), Lupe, ein paar Flüche, viel Grinsen, der Kampf mit dem Gesperr und der Winkelhebelfeder (wenn sie es war??) und die Erinnerung an viele gute Ratschläge und die bisherige Summe meiner Mißerfolge zum Einsatz. Halt alles, was man so im Haus und Kopf hat.
Was ich mir nun besorgen werde ist Pfaffenholz und dieses Knetgummi. Wer hinterläßt schon gerne Fingerabdrücke
So long Longus
P.S.: Hat wer ein Einpressgerät rumliegen? Kai, nein, nicht so eins
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Das Ergebnis ist sehr überzeugend! Etwas schade, dass “Plan B” nicht zur Anwendung kam; hätte sich die "Ziffernblattgestaltung" von dem bekannten Einerlei doch etwas abgesetzt.
Das Ergebnis ist super. Bitte, bitte nicht Plan B. Pfaffenhütchenholz gibbet et im Wald - oder bei Obi - ach nee, das war jetzt der falsche Trailer. Vogeltrittholz (auch Pfaffenhütchenholz genannt) gibt es im Wald - oder bei Siegfried.
Zitat von brunemtoWann schulst du um auf Uhrmacher, Breitling? Anwalt ist doch auf die Dauer auch langweilig, oder
Tja, Markus, Torsten hat den Nagel auf den Kopf getroffen - goldenes Handwerk!
Deine Bastelkünste sind zu beneiden - sehr sehenswertes Ergebnis!
Zitat von Longus 04Total 7.75 Stunden entsprechen wohl 3.5 Stunden für jemanden der sich auskennt und das richtige Werkzeug, insbesondere Reinigungsvorrichtung, und Erfahrung hat.
Das hätte aber auch bedeutet 3 1/4 Std. weniger Spaß, Weiß & Rot etc.
Schöen Grüße
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Sie stand nach 32 Std. Bis dahin nur Vorgang, zuletzt 7 Sek.
Gut, dass Plan B nicht relevant wurde (diesen Nachtrag war ich, glaube ich, noch schuldig ) [attachment=2]IMG00692-20100213-2310.jpg[/attachment] [attachment=1]IMG00693-20100213-2314.jpg[/attachment] [attachment=0]IMG00694-20100213-2342.jpg[/attachment]
Gruß Longus
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG00692-20100213-2310.jp
IMG00693-20100213-2314.jp
IMG00694-20100213-2342.jp
IMG00692-20100213-2310.jp
IMG00693-20100213-2314.jp
IMG00694-20100213-2342.jp
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.