Vor einem Jahr sah ich noch den (letzten) Prototypen vor der Serienreife.
Jetzt, ein Jahr später, hat die Serienauslieferung gerade begonnen. Ich komme gerade wieder aus Barcelona zurück: Bisher wurden 5 Stück ausgeliefert, jetzt die erste nach Deutschland...
Weitere Auslieferungen folgen in Kürze..
Die wasserdichteste Armbanduhr der Welt, getestet auf 6.150 m: Die Pita Oceana aus Barcelona. Ich trage sie seit Mittwoch Abend. Sieht aus wie ne Thunfischdose mit Noppen, trägt sich aber angenehmer...
Das Bild zeigt ganz links Prototyp 1 und 2, sowie das Serienmodell rechts:
Das große Buchbild zeigt noch den Prototyp 2
Sie vereingt 2 Patente in sich. Für ein wasserdichtes Gehäuse: Pita-TSM (Time Setting Mechanism) und Pita-RT (Remote Transmission). Die Zeiger werden über den "Boden" gestellt, das Band verhindert im Tragezustand zudem pfiffig das versehentliche Verstellen der Zeiger.
Die einzige Uhr, die ich kenne, bei der man - wer's braucht - die Zeiger unter Wasser verstellen kann. Falls man z.B. ne Zeitzone durchtaucht...
Die Uhr hat keine Dichtungen und keine Krone, hat kein Loch im Gehäuse.
Ist zwar nicht so wertbeständig wie ne Rolex, aber meines Erachtens innovativer.
Hier die "2 netten Pita's", Vater und Sohn
Viele Grüße, WaltherPfalz
P.S. Als Zugabe noch ein Bild, das zeigt, wo die ganze Kreativität sich entfaltet...
Musste das sein, mein privates Arbeitszimmer zu zeigen [attachment=0]Werkstatt.jpg[/attachment]
Jetzt ernsthaft: Die Uhr ist ein echter Knaller. Gut, dass zwischen Prototypen und Serie noch ein paar "Gedanken" lagen. Dafür würde ich das Tauchen (endlich) anfangen. Diese Noppen, mal ganz anders. Trotzdem gehe ich davon aus, dass sie ein "Wohlfühl-Gefühl" vermitteln.
Gehäuse sieht wertig und "massiv" aus. Ist dem so? "Kontert" das Band die Noppen zwischen Gehäuserand, Bandanstößen und Lünette?
Gebe Dir Recht, nix RLX, aber viel fortschrittlicher.
Danke für das Vorstellen der Uhr!!
Gruß´ Longus
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Werkstatt.jpg
Werkstatt.jpg
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Krasses Teil... Muß wahrscheinlich so hoch sein, weil die beiden Erbauer ihre Uhren in der Werkstatt sonst nicht mehr finden würden. Hast Du noch'n Foto von der Rückseite?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fjordKrasses Teil... Muß wahrscheinlich so hoch sein, weil die beiden Erbauer ihre Uhren in der Werkstatt sonst nicht mehr finden würden. Hast Du noch'n Foto von der Rückseite?
Gerne.
Die Uhr wird durch Drehen am Teil mit "den Noppen" gestellt. Ein unabsichtliches Verstellen der Zeiger ist -auch wenn das Band geöffnet ist- nur schwer möglich.
Ganz unmöglich aber ist das versehentliche Verstellen der Zeiger, wenn die Uhr getragen wird, sprich das Band geschlossen ist: Es arretiert die Noppen.
Das Band wurde für die Oceana entworfen. (Ja, ich könnte es mal wieder putzen... französischer Mittelmeer-Sand und Männer-Schweiss... )
Keine abstehenden Bandenden mehr:
Auch nett.
Ja, das Gehäuse ist so massiv, wie es aussieht. Es wird auch bei einem bekannten deutschen Gehäusehersteller für Pita hergestellt..
Zitat von Longus 04Musste das sein, mein privates Arbeitszimmer zu zeigen [attachment=0]Werkstatt.jpg[/attachment]
Jetzt ernsthaft: Die Uhr ist ein echter Knaller. Gut, dass zwischen Prototypen und Serie noch ein paar "Gedanken" lagen. Dafür würde ich das Tauchen (endlich) anfangen. Diese Noppen, mal ganz anders. Trotzdem gehe ich davon aus, dass sie ein "Wohlfühl-Gefühl" vermitteln.
Gehäuse sieht wertig und "massiv" aus. Ist dem so? "Kontert" das Band die Noppen zwischen Gehäuserand, Bandanstößen und Lünette?
Gebe Dir Recht, nix RLX, aber viel fortschrittlicher.
Danke für das Vorstellen der Uhr!!
Gruß´ Longus
Gerne, Markus! Die Noppen vermitteln das Wohlfühl-Gefühl beim Anschauen der Uhr... Beim Tragen spürst Du -wie immer - selbst nix von den Noppen...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.