Sehr sehr schöne Uhr, Markus. Glückwunsch!!! Mein Neid sei dir sicher!
Zitat von Longus 04... oder wenn altes Werk neues Gehäuse "heiratet".
Könntest du das bitte einem weniger versierten Uhrenfreund wie mir näher erläutern? Ich frag mal so frei wie immer und weiß mich ja mit meinem Nicht-Wissen in guter Gesellschaft...
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Eine Mariage ist eine Verbindung aus einem Werk und einem Gehäuse und anderen Zutaten, die so vom Hersteller nicht geplant war.
Also etwa ein Taschenuhrwerk wird in ein Armbanduhrgehäuse eingebaut, so wie hier vermutlich.
Die meisten dieser Hochzeitsuhren sind dementsprechend überdimensioniert. Was wiederum dann nicht zur Historie der Uhr passt, da die Uhren in der Vergangenheit ja eher klein waren.
Also Obacht bei solchen Uhren. Gerne werden Uhren von ALS oder IWC angeboten, die tatsächlich aber eben nur Marke Eigenbau sind. Typische Zeichen: weit über 40mm Durchmesser, verhältnismäßig günstiger Preis ggü. Originalen, aber eben überhöht, wenn man ein Zeitzeichen erwerben will und der meist neuwertige Zustand.
Auf Autos übersetzt: Käfer Cabrio Selbstbau mit neuem Motor. Oder umgekehrt: altes Chassis mit neuer Karosse, damit man dann ein Oldtimer Kennzeichen bekommt.
Nachtrag von mir zu diesem Thema und Jörgs (zutreffender) Erläuterung:
Ja, es ist ein original Taschenuhrwerk der früheren NOMOS. Es ist in einem exelenten Zustand. Ja, das Gehäuse ist ein (gutes bis sehr gutes) 08/15 Gehäuse von heute. Nein, das ist nicht meine Bastelei. Nein, das Werk ist nicht zu groß für die damalige Zeit, da es ein Taschenuhrwerk (Lepine, daher kl. Sekunde bei der 9 gegenüber in gerader Linie von Krone und Aufzugs-/Kronrad (stimmt das, Siegfried u. Karsten?) ist. Wenn ich richtig orientiert bin, war/ ist es eines der ersten Werke, bei denen man nicht mehr den kleinen Arrettierstift neben der Krone drücken musste, sondern die Zeiger über die (gezogene) Krone stellen konnte.
Mich hat die Uhr einfach angesprochen.
Ausblick: So eine - oder ähnliche - baue ich mir aber auch noch. Bin schon auf der Suche nach den Zutaten. Vielleicht wird ja so noch etwas aus der "Gefangenschaftsuhr" und es kommt zu einer russischen Hochzeit. Da habe ich aber noch kognitive Probleme. Insider wissen warum.
Gruß Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Hinzu kommt vielleicht noch, dass sich Müller's NOMOS/Glashütte eh nah am Etikettenschwindel befand. Somit ist die gezeigte Mariage, in der "Tradition" dieser Firma akzeptabeler als bei ALS oder IWC. Zumal die Werke einen Erhalt und die Weiterverwendung ganz sicher rechtfertigen. Mit den geschmackvollen Blättern ist es doch genauso.
Solange diese Mariage offen kommuniziert wird, besonders bei einem evtl. Verkauf, finde ich es dann auch in Ordnung . . . . . .
Beste Grüsse Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Ich gehe nicht davon aus. Normal war ja Aufzug bei der 12 und (hier) kl. Sek. dann bei der 6. Hat wohl jemand gebastelt. Allerdings besser. als ich es gekonnt hätte
Trage die Uhr im Freizeitbereich. Allerdings mit etwas mehr Vorsicht, als bei anderen Uhren
Dafür taugt sie mir (auch opitisch) sehr.
Gruß M.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.