Mir "gefallen" beide Versionen - so banal ist das. Da die Nomos aber meine Bürouhr ist - der einzige Einsatzzweck - benötige ich das Datum. Bei jeder Vertragsunterzeichnung habe ich spontan das Datum vergessen - kein PC, kein Handy, kein Wandkalender im Blickfeld - die Frage "welcher is' heute?" ist mir zu abgedroschen. Kurzum, meine Nomos hat ein Datum!
Zitat von Artur(Aber eins ist wahr, ich fluche innerlich, wenn ich manchmal 15 Tage vorkurbeln muß!!!)
Das ist wohl wahr - die Gangreserve reicht nicht übers's Wochenende - wenige Stunden mehr, und alles wäre perfekt. ...so gibt es in meiner Schublade diese Konstruktion:
Nun, nochmals, es ist natürlich alles eine Frage des persönlichen Empfindens, aber mir persönlich ist die kleine Sekunde der Nomos Uhren deutlich zu sehr in Richtung Zentrum verschoben, sofern das Datum nicht verbaut ist. Mit Datum erscheint es mir harmonischer.
Und was das Kurbeln angeht: Meine DJ hat noch nicht mal eine Schnellverstellung, DASS ist ein Gekurbele und ich geniesse es sehr.
Funkuhr? Habe eine seit 9 Monaten. Mega von Junghans. Black/Black. Herrrlich. Jeden morgen stimmt die Zeit auf die Sekunde. Toll.
Und? Dann stört Dich wieder der Perfektionismus, Du schreibst wegen Deiner Neuanschaffung im Nomosforum und willst Deine Uhr mit kleiner Sekunde, ohne Leuchtziffern, ohne Datum , ohne hohe ATM, ohne, ohne, ohne...
Versteh einer die Uhrenfreaks. Wollen alles perfekt, wenn Sie es haben ist es "steril".
Zitat von TSIDDa bin ich so was von bei Dir alles bekloppte hier. Deshalb heisst es in den Vorstellungsfäden auch oft:
"Willkommen in unserer Selbsthilfegruppe"
bekloppt? - so ist es wohl
Zum Thema: Mir gefallen auch meist die Datums-Varianten bei Nomos besser. Das Datum füllt die "Lücke" und sorgt meiner Meinung nach für ein ausgewogeneres ZB. (alles Geschmacksache)
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wollt Ihr denn wirklich so lange schreiben, bis dass ich Euch sage, wo und wann ich mein Datum verstelle?
Mir gefällt eine Uhr grundsätzlich mit und mit "ohne" Datum mal mehr und mal weniger. Kommt auf die Uhr insgesamt an. Nur Pickel darf sie nicht haben, da krieg ich Herpesbläschen.
Thema Ausgewogenheit in Zusammenschau mit kleiner Sekunde: das hat was. Grundsätzlich ist für mich aber entscheidender, dass historische Vorlage und Typo des ZB zur Datumsdarstellung passen. Daher gefallen mir zum Teil auch Zeigerdatum-Komplikationen sehr gut. Ob da dann auch noch eine Gangreservenanzeige bei der 12 sein kann/ soll, überlege ich zur Zeit, Thomas
Habe mal überlegt, ob meine 1/100 nicht gut mit einer Jahrszeitenaplikation aussähe
Glück auf Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Um die beiden Lager zu einigen gibt es das “Münchner Kindl” (Sondermodell “850 Jahre München“). Dieses nimmt den Platz für die fehlende Datumanzeige ein. Kein Datum für die einen, keine störende Zahnlücke für die anderen.
Unruh
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bild.png
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.