Gestern kam es endlich zum lang ersehnten Besuch bei Dornblüth & Sohn in Kalbe/ Milde.
Da meine Kamera zum Einsatz kam, beginne ich den Bericht mit Fotos und Paule wird ihn mit Worten fortführen.
Den ursprünglichen Gedanken eines Besuchs hegten Paule und ich schon vor einiger Zeit, da wir beide das Glück haben nicht so weit entfernt zu wohnen (wenn auch aus anderen Richtungen). Paule hat dankenswerterweise die Terminkoordinierung übernommen.
Kalbe liegt ganz grob gesagt zwischen Salzwedel und Stendal im Altmarkkreis. Ein beschauliches Städtchen (ähnlich stelle ich mir Glashütte vor) anstatt an der Müglitz an der Milde gelegen. Das Flüsschen ist fast allgegenwärtig und man könnte an Klein-Venedig denken:
In den Außenbereichen dominieren Plattenbauten und die Innenstadt bedarf noch einiger Sanierung.
Eine schöne Kirche mit Uhr gibt es auch (bald auch eine schöne Dornblüth-Uhr an der Dornblüth-Werkstatt):
[attachment=0]P1000186.JPG[/attachment]
Und sogar eine Burgruine (das Foto erspare ich Euch jetzt).
Fortsetzung mit Bildern folgt!
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1000186.JPG
P1000190.JPG
P1000192.JPG
P1000186.JPG
P1000190.JPG
P1000192.JPG
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Pünktlich um 13.00 h hat uns Frau Dornblüth in Empfang genommen. Herr Dornblüth hat uns ausführlich die Werkstatt mit den verschiedenen Räumlichkeiten und Maschinen gezeigt (alles reine Handarbeit!). [attachment=2]P1000193.JPG[/attachment] [attachment=1]P1000194.JPG[/attachment] [attachment=0]P1000195.JPG[/attachment]
Ich will jetzt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Aber bei unserem Besuch dachte ich an Alex´ Erfahrungen in Hinblick auf sein GO-Abenteuer mit einem Konzi.
Ein Besuch bei Dornblüth´s ist das genaue Gegenteil! Herr und Frau Dornblüth haben sich fast einen halben Tag Zeit für zwei potentielle Kunden genommen und wir konnten neben der "Manufakturführung" beiden ein Loch in den Bauch fragen. Ganz nebenbei wurde mein DIS-Tango auf die Zeitwaage gelegt und einreguliert (natürlich bei viel Kaffee und Wasser)!!!
Weitere Fotos folgen!
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1000193.JPG
P1000194.JPG
P1000195.JPG
P1000193.JPG
P1000194.JPG
P1000195.JPG
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Der Meister persönlich: [attachment=2]P1000196.JPG[/attachment]
Selbst gebläute Zeiger: [attachment=1]P1000197.JPG[/attachment]
Hier wird gearbeitet: [attachment=0]P1000198.JPG[/attachment]
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1000196.JPG
P1000197.JPG
P1000198.JPG
P1000196.JPG
P1000197.JPG
P1000198.JPG
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Seit 120 Jahren in Betrieb: [attachment=1]P1000200.JPG[/attachment]
Zwei Tangos treffen sich bei Dornblüth: [attachment=0]P1000205.JPG[/attachment]
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1000199.JPG
P1000200.JPG
P1000205.JPG
P1000199.JPG
P1000200.JPG
P1000205.JPG
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Der Regulator in Rotgold (im Hintergrund die Dorni für die Werkstatt) [attachment=0]P1000207.JPG[/attachment]
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1000201.JPG
P1000203.JPG
P1000207.JPG
P1000201.JPG
P1000203.JPG
P1000207.JPG
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Die Zentrumssekunde (leider habe ich den entzückenden Rücken vergessen zu fotografieren ): [attachment=2]P1000209.JPG[/attachment]
Aber dafür dieser (99.1): [attachment=1]P1000206.JPG[/attachment]
Und dieser (99.3): [attachment=0]P1000215.JPG[/attachment]
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1000206.JPG
P1000209.JPG
P1000215.JPG
P1000206.JPG
P1000209.JPG
P1000215.JPG
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Mehr paßte nicht auf´s Tablett: [attachment=2]P1000210.JPG[/attachment]
Nomos meets Dornblüth (vor Aufregung etwas verwackelt): [attachment=1]P1000213.JPG[/attachment]
So wird sie verpackt: [attachment=0]P1000218.JPG[/attachment]
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1000210.JPG
P1000213.JPG
P1000218.JPG
P1000210.JPG
P1000213.JPG
P1000218.JPG
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Als Abschiedsgeschenk gab es schon mal ein silbernes ZB meiner Traumuhr (der Rest muß warten): [attachment=0]P1000220.JPG[/attachment]
Apropos, momentane Vorfreudezeit: 5 Monate!
Zahlen: momentan 5 Mitarbeiter; ca. 60-70% Exportanteil; 10-15 Uhren/ Monat
News: Nach Basel folgt ein limiertes Modell!
Ein herzliches Dankeschön an die Dornblüths für die tolle Zeit in Ihrer Manufaktur und die Gelegenheit diese schönen Zeitmessgeräte näher kennenlernen zu dürfen.
Und sie paßt doch!
Weitere Details wird Paule ergänzen. Ich brauche jetzt eine Pause!
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1000220.JPG
P1000220.JPG
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.