Zitat von J.F.R.Mein Glückwunsch. Gutes Tempo beim Uhrenkauf - und wieder einmal die Bestätigung: Hinter "Anfixen" im Duden steht topic.php?topic=
Die Uhr gefällt mir. Selbst hätte ich sie gerne als Wanduhr.
Ich versuche es nicht allzu viel werden zu lassen und nur die auf Dauer zu behalten, die ich aus Überzeugung über einen längeren Zeitraum tragen werde.
Mit der Dudenergänzung hast Du vollkommen recht. Seit dem Tag der "offiziellen" Anmeldung bin ich hoffnungslos verloren. Wird Zeit, daß der Forumsbetreiber den diversen Herstellern den PayPal-Button näherbringt
Ich glaube bei Longus hängt auch schon eine entsprechende Wanduhr!
Zitat von PauleIch wünsche Dir viel Spaß mit der MB, auch wenn sie mir persönlich nicht gefällt.
Danke für die Glückwünsche, Paule.
Bei mir handelt es sich auch um eine "gewachsene" Zuneigung. Und die Seelenverwandtschaft zwischen Max Bill und den Nomos-Designs ist m.E. nicht so weit auseinander. Allerdings stammt das Design der Junghans Max Bill eben aus den 60er Jahren (vielleicht zu sehr Vintage?)
Schöne Grüße
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Hallo Thomas, ich habe das gleiche Modell. Meine ist von Januar 2008. In der Beschreibung steht zum Glas überhaupt nix. Weder daß es Plaste iss, noch irgendeine Beschichtung. Bei den technischen Daten ist das Glas nicht erwähnt.
Auch von mir meinen herzlichsten Glückwunsch zum Erwerb dieser klassischen Uhr. Ich bin ein absoluter Fan dieses Designs. Mein NOMOS und JUNGHANS Konzi verriet mir beim Erwerb meiner Max Bill (identische Version), dass unter den Erwerbern einer Max Bill ein hoher Anteil von Nomosianern steckt.
Sind halt beide als eher puristisch einzustufen.
Viel Spass mit dieser herrlichen Uhr. Ich trage Sie an einem glänzenden dunkelblauen Alligator.
Zitat von s.seifertHallo Thomas, ich habe das gleiche Modell. Meine ist von Januar 2008. In der Beschreibung steht zum Glas überhaupt nix. Weder daß es Plaste iss, noch irgendeine Beschichtung. Bei den technischen Daten ist das Glas nicht erwähnt.
Jetzt habe ich mal genau nachgeschaut und auch gefunden, wo ich das mit der Beschichtung gelesen habe:
- im Datenblatt steht: "Plexi-Hartglas gewölbt" - auf der Homepage steht: exklusiv bei Junghans gewölbtes plexi-hartglas mit SICRALAN MRL UV beschichtung von dem technologieführer GfO für erhöhte kratzfestigkeit, verbesserte uv-beständigkeit und intensiven tiefenglanz (Quelle: http://www.junghans.de/html/pages/de_max...n_automatic.htm)
Scheint meine dann noch nicht zu haben! Schade !
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von supermichelAuch von mir meinen herzlichsten Glückwunsch zum Erwerb dieser klassischen Uhr. Ich bin ein absoluter Fan dieses Designs. Mein NOMOS und JUNGHANS Konzi verriet mir beim Erwerb meiner Max Bill (identische Version), dass unter den Erwerbern einer Max Bill ein hoher Anteil von Nomosianern steckt.
Sind halt beide als eher puristisch einzustufen.
Viel Spass mit dieser herrlichen Uhr. Ich trage Sie an einem glänzenden dunkelblauen Alligator.
Steht Ihr gut.
Die Quote wurde also wieder erhöht!
Werde mal die Bänder probieren, die ich liegen habe. Ansonsten muß Franz wieder die Post bemühen.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
jetzt mauserst Du Dich ja doch ganz schön schnell zu einem "Uhren(an)sammler". Herzlichen Glückwunsch zum guten Griff. Die Max Bill ist eine echt tolle Uhr. Gefällt mir sehr gut. Ich hoffe, Du hast viel Freude an dem Neuzugang.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.