Zitat von hanickWeiß jemand, ob Junghans die ETA-Werke noch modifiziert, da sie ihre eigene Bezeichnung (j800.1) verwenden?
Glückwunsch Thomas. Ich mag die Max Bill Kollektion sehr gerne. War schon öfter drauf und dran eine zu kaufen. Für mich müsste es dann die Strichblatt sein. Zum Werk: Ich tippe mal Junghans-Rotorgravur. Viel mehr wird es sich wohl nicht vom Standardwerk unterscheiden...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von hanickWeiß jemand, ob Junghans die ETA-Werke noch modifiziert, da sie ihre eigene Bezeichnung (j800.1) verwenden?
Glückwunsch Thomas. Ich mag die Max Bill Kollektion sehr gerne. War schon öfter drauf und dran eine zu kaufen. Für mich müsste es dann die Strichblatt sein. Zum Werk: Ich tippe mal Junghans-Rotorgravur. Viel mehr wird es sich wohl nicht vom Standardwerk unterscheiden...
Das Strichblatt gab es noch als Automatik im Angebot und dann noch eine dunkle Hamdaufzug.
Vom Werk habe ich bisher auch keine Fotos gefunden. Junghans ist da anscheinend sehr "verschlossen"- auch wenn sie darauf verweisen, daß hinter dem J800.1 ein ETA-Werk steckt. Vielleicht schaue ich mal vorsichtig nach
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Ich mache jene heute mal auf und berichte dann. [attachment=0]IMG_1190.JPG[/attachment] 34 mm ==> Jutta
Gruß Longus
@Thomas, ich habe mir mechanische UHren immer gleich im Laden vom Uhrmacher öffnen lassen, wenn er schon nix zum Werk sagen konnte
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1190.JPG
IMG_1190.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von Longus 04Nun habt Ihr mich nervös gemacht.
Ich mache jene heute mal auf und berichte dann. [attachment=0]IMG_1190.JPG[/attachment] 34 mm ==> Jutta
Gruß Longus
@Thomas, ich habe mir mechanische UHren immer gleich im Laden vom Uhrmacher öffnen lassen, wenn er schon nix zum Werk sagen konnte
Gute Idee, Markus. Du bist deutlich versierter als ich. Außerdem denke ich, daß es Junghans beim Handaufzug- und Automatikwerk ähnlich handhaben wird. Bin auf Deinen Bereicht/ Foto gespannt.
Da ich in etwa wußte, was mich werkseitig erwartet habe ich den Uhrmacher auch aufgrund des vollen Geschäfts (verkaufsoffener Sonntag) nicht darum gebeten die Uhr zu öffnen. Etwas befremdlich war allerdings schon, daß er als Inhaber und Junghans-Konzi noch nicht einmal wußte, daß es ein ETA-Kaliber ist
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Nachdem Markus (Longus) seine nicht geöffnet hat, mußte ich heute unbedingt meine Neugier befriedigen (bin leider beim Schließen mit den Aufsätzen abgerutscht - tolle (hanick)- Gravur - da muß ich bei Gelegenheit wohl mal vorsichtig mit Cape Cod ran):
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.