@neuling: Ja, die Prägung “Chronometer staatlich geprüft” ist vorhanden. Diese 70.3 habe ich jetzt seit 2 Jahren. Ich glaube, hier im Forum gelesen zu haben, dass diese GUB damals in Westdeutschland für 99,- DM angeboten wurde (?).
Zitat von Unruh@neuling: Ja, die Prägung “Chronometer staatlich geprüft” ist vorhanden. Diese 70.3 habe ich jetzt seit 2 Jahren. Ich glaube, hier im Forum gelesen zu haben, dass diese GUB damals in Westdeutschland für 99,- DM angeboten wurde (?).
Moin,
da hast Du richtig gelesen. In der Linksammlung von Ronny bin ich gestern auf eine Beschreibung des Kalibers 70.3 gestoßen in der genau das geschrieben steht. Für 99,- DM damals bei Quelle zu haben. Insgesamt gab es drei Ausführungen, ein Kissengehäuse und zwei runde Gehäuse. Ein rundes Gehäuse (36mm) für den DDR Markt, ein rundes (34mm) und das Kissengehäuse für den Export. Die Prägung “Chronometer staatlich geprüft” gibt es nur auf dem DDR Modell.
Hier mal der Chronometer im "Kissengehäuse" für den Export. Das besondere an dem Gehäuse ist der Doppelboden. Wobei der äußere sichtbare Boden verschraubt und der innere Boden gedrückt ist. Die Uhr gilt (besser galt damals) als Wasserdicht!
Schöne Grüße
Ronny
neuling
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kal. 70.3 Chronometer.JPG
Hier mal der Chronometer im "Kissengehäuse" für den Export. Das besondere an dem Gehäuse ist der Doppelboden. Wobei der äußere sichtbare Boden verschraubt und der innere Boden gedrückt ist. Die Uhr gilt (besser galt damals) als Wasserdicht!
Schöne Grüße
Ronny
Hallo Ronny und Michael, die hier hat auch diesen Doppelboden und wurde zum Tauchen getragen. Darum auch die fetten Zeiger mit Leuchtmasse.
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.