ich melde mich an dieser Stelle wieder, denn meine Bergter ist nach Hause gekommen. Das macht mich glücklich und den Alltag etwas heller. ( Achtung es folgt ein kleiner Exkurs zum Thema: Der Kauf einer gebrauchten Uhr) Ich hatte die Uhr am Anfang des Jahres gekauft und dabei zwei vermeidbare Fehler gemacht.
1. Die Geduld bei der Suche nach der richtigen Uhr sollte bei jedem Kauf eine große Rolle spielen. Alle Faktoren müssen zumindest kurz angedacht und dann auch mit der nötigen Ruhe umgesetzt werden. Sprich: Meine Suche nach der Bergter dauerte drei Monate, aber sie hätte ruhig noch etwas länger andauern dürfen. Warum siehe 2.
2. Der Käufer sollte die Augen öffnen und selbst das habe ich nicht richtig geschafft. Die gekaufte Uhr hatte deshalb einen zunächst nicht bemerkten Fehler. Der Schutzlack über dem Sekundenzeiger war defekt und es zeigte sich ein rostiger Punkt. Dazu kam die unschöne Tatsache, dass die Uhr sehr genau ungenau ( 15 sek am Tag) lief.
Ich dachte an die letzten Worte meiner Vorfahren: Hol Dir nichts Gebrauchtes, denn es ist das Elend anderer.
Die besagte Uhr hatte aber noch Garantie. Also habe ich die Uhr von einem Händler nach Glashütte schicken lassen. Nun drehte sich das ganze Blatt. In welchem Zustand kam die Uhr ( Bj. 2003, Erstkauf 2008) wohl zurück?
Nun der Händler hatte mir schon vorweg einiges versprochen ( Die werden in Glashütte im Boden versinken und einiges tun usw.), aber das Resultat ist mehr als erstaunlich.
Ich erhielt einen Brief und meine ( neue) Uhr. Inhalt des Briefs: Sehr geehrter Herr ...., wir können uns den Fehler nicht erklären, aber ihn wieder gutmachen. Ihr Uhr erhielt eine kompl. Revision, inkl. Gehäuseaufbereitung, anschließendem Test und natürlich Regulierung.
Meine letzten Worte werden deshalb lauten: Hol Dir nichts Gebrauchtes ohne Garantie, denn es ist das Elend anderer.
glaube mir, ich freue mich für Dich. Nach dieser Aktion ist evtl. Deine emotionale Bindung zur schönen Bergter sogar ein Hauch grösser geworden.
Mit meinem Anstoß zur Revision habe ich doch ganz richtig gelegen. Und tatsächlich hat Dir GO, mit neuen Zeigern, neuem Blatt, der Revi, einer Gehäuseaufarbeitung und der 2 jährigen Garantie auf ausgef. Arbeiten, eine neuwertige Uhr an die Hand gegeben.
Einigen wird vielleicht noch der Name Studer-Revox etwas sagen . . . . . . . Damit habe ich viele Jahre Musik gehört. Heute bin ich bei Musik Elektronik Geithain angekommen. Qualität, Fertigungstiefe, E-Teileversorgung, Kompetenz und Kulanz, fallen mir zu diesen Firmen ein. Eine ähnliche Philosophie empfinde ich auch bei Glashütte Original. Deshalb komme ich davon auch nicht wirklich los.
Gruss Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Fein fein, aber "vermeidbar" war Dein Fehler schon. Die Uhr ist aus spätestens 2005 (kurze Zeiger, vermutlich aus der x/100 Serie, oder?) und benötigte somit auf jeden Fall eine Revision. DASS hättest Du evtl. in den Preis mit einkalkulieren können, damit die Überraschung ob des Vorganges nicht zu groß gewesen wäre.
Ansonsten ist doch alles prima gelaufen. Fazit: Eine so seltene und nicht mehr produzierte Uhr kann man immer kaufen, sofern man - wie Du - alles richtig macht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.