Ich bin kein ausgewiesener Uhrenleibhaber habe aber 2 schöne Uhren (eine kleine Fortis und eine Longines Ultrachron) die mir zuverlässig dienen. Aber nach fast 10 Jahren möchte ich eine neue. Zudem ist auf meinen Uhren das Datum zu klein geworden, bzw. meine Augen schlechter. Im Uhrenladen fand ich , dass sich das Datum auf der Tangomat recht gut ablesen lässt, zudem, dass die Uhr schön ist, und sich stilistisch von denen unterscheidet die ich jetzt trage und ich will ja gerade etwas Abwechslung. Ich find es zwar etwas gewöhnungsbedürftig, dass das Datum auf der 6 zu liegen kommt, ich werd sie mir nochmals genauer ansehen. Jetzt aber zu meiner Frage an euch Nomosfreunde: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt eine Tangomatzu kaufen (so lese ich bei euch von 6 regulierten Lagen usw.) und was bedeutet Rhuthenium? Und ist es zu riskant ggf. Internet eine gute gebrauchte zu kaufen, alle diese Nomos Anfängerfragen eben.
Hab eben im Forum gelesen, dass im Uhrenmagazin Heft 6-2010 wird ein Vergleichstest Club vs. Tangomat vs. Zürich erscheinen wird, freue mich aber dennoch über Ratschläge.
Ich frage mich mit Max Frisch ob man das schon Leben nennen k
Ich lasse das jetzt mal als Neuvorstellung durchgehen, deswegen ein herzliches HALLO. Da haben wir wohl die Neuvorstellungsecke im Forum übersehen.
Tango ist natürlich schon mal der richtige Weg. Ruthenium bezeichnet die Farbe des Ziffernblatts, das geht in ein sehr dunkles braun und hat beige Ziffern und Indizes. Wenn man denn noch ein braunes Armband aus Shell-Cordovan dranmacht, sieht das richtig schnieke aus. Als dunkle Variante bekommst Du nur die, außer Bernhard hat noch ein DIS-Sondermodell, das hat nen schwarzes Blatt mit weißen Ziffern und Indizes. Da mußt Du mal im Marktplatz schauen.
Zitat von clockwiseIst jetzt ein guter Zeitpunkt eine Tangomatzu kaufen...?Und ist es zu riskant ggf. Internet eine gute gebrauchte zu kaufen,...
Der richtige Zeitpunkt ist, wenn Du die Uhr unbedingt "brauchst" und das Geld dafür übrig ist. Bei einer Gebrauchten solltest Du sicherheitshalber immer zum Kaufpreis eine Revision mit dazurechnen, kostet für das Handaufzugswerk rund 140 EUR, für Automatik weiß ich's nicht.
Wenn Dir ein großes Datum wichtig ist und der Tangomat Dir optisch gefällt, dann könnte auch die neue Tangente Fernsehdatum was für Dich sein. Ist dann aber Handaufzug, keine Automatik. Kommt im Herbst raus: http://www.glashuette.com/index.php?id=398
Wenn ich im Moment noch unschlüssig wäre, würde ich eher bis Herbst warten, bis die ganzen neuen Modelle da sind. Wenn der Tangomat nach nochmaligem Betrachten und ausprobieren jetzt schon die Uhr für Dich ist, brauchst Du eher nicht zu warten.
Der richtige Zeitpunkt ist, wenn Du die Uhr unbedingt "brauchst" und das Geld dafür übrig ist.
Lieber Alex, unter dieser Prämisse hätte ich heute noch keine meiner jetzigen Uhren - und mein Sohn würde meine alte nicht tragen dürfen...
Ansonsten würde ich alles andere unterstreichen, was du geschrieben hat.
@clockwise: Wenn du eingeloggt bist, dann schau doch mal unter der Rubrik "Allgemein". Da gibt es den Bereich "Forumsmitglieder stellen sich vor". In diesem geschützten - also nur von angemeldeten Mitgliedern einsehbaren - Bereich stellen sich die Neumitglieder vor. Man kann dort etwas mehr von sich preisgeben, wenn man möchte, doch in jedem Fall ist es schön für die Forumsgemeinschaft, wenn man einen kleinen Eindruck bekommt über seinen "virtuellen Gegenüber". Und du wirst dort sicher von allen Seiten begrüßt werden!
Schöne Grüße, fühl dich wohl hier, lies viel und schreib viel, zeig viel und bestaune viel - und stelle ruhig "dumme Fragen"! Vor etwa einem Jahr hatte ich auch herzlich wenig Ahnung von diesem ganzen Metier...
Martin
PS: an meinem Avatar kannst du sehen, dass meine Uhr auch das Datum auf der 6 hat. Keine Sorge: liest sich sehr gut ab!
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Nomos verbaut das Datum nun mal auf der sechs. Eine schöne Alternative wie ich finde. Zudem sitzt es immer schön weit aussen, am Rand des Zifferblattes.
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen, der Tangomat ist top, prinzipiell würde ich lieber hier im Sales Corner kaufen, statt sonstwo im www, aber wenn man gewisse "Regeln" befolgt, geht es auch im www i.d.R. gut.
Als dunkle Variante, sofern gewünscht, gibt es noch die Tangente Sport Index mit Datum, kurz TSID (siehe mein Nick).
Bis auf die ganz neuen Modelle, die wie beschrieben im Herbst rauskommen, findest Du hier
Das Datum auf der sechs gefällt mir persönlich auch recht gut - v.a. weil es, da bin ich ganz bei Kai, weit aussen liegt. Soweit Du Dich noch nicht 100-%ig für ein Automatikwerk entschieden hast, würde ich auf jeden Fall bis zum Herbst auf die neuen Modelle warten, insbesondere auf die neue Tangente Datum. Die neue Größe der Uhr und des Datums sind schon sehr interessant
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung - und nimm sie nicht zu ernst; meistens bleibt es eh nicht bei einer ...
Viele Grüße,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Eine Anmerkung von mir: Thema Augenlicht/ Sehkraft etc.. Das kann ich Dir nachempfinden. Daher jedenfalls auf die neuen Modelle warten. Die Augen werden ja nicht besser und das Datum des Tango ist zwar o.k., aber eben nicht so richtig "groß". Die Tangente TV - Datum ist zudem flacher als der Tango. Sicher auch ein noch zu gebender Hinweis. Zum Anderen gehe ich davon aus, dass die Preise auf dem Zweitmarkt eher sinken, soll es dann doch der Tango sein. Und ja, ich meine auch, BJH hat noch einen Tangomat bzw. kann einen vermitteln. Zur ZB - Beschichtung: es ist nict nur die Farbe, die anders ist. Lies bitte im obigen Link Club Nomos nach.
So long Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Freufreu,ich fühle mich richtig gut angenommen! Vielen Dank für die vielen, netten Antworten. Jeder euerer Ratschläge und Links hat mir ein Stück meiner Unsicherheiten genommen. Immerhin ist es doch eine kleine Investition. Jetzt bin ich auch mit euch gespannt auf die neuen Modelle im Herbst. Handaufzug hat was. Das letzte mal ist zwar lange her, aber vielleicht ist es mit einem Autogetriebe zu vergleichen: Handschaltung/ Automatik. Handschaltung ist einfach näher dran.
bis bald wieder
Ich frage mich mit Max Frisch ob man das schon Leben nennen k
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.