In Chemnitz steht eines der höchsten technischen Bauwerke Europas. Dieser Schornstein ist 304 m hoch und wurde nach 30jähriger Standzeit in den letzten 12 Monaten saniert. (Betonaußenhaut, u.a.) Ein franz. Künstler hatte dazu die Idee: die Segmente farbig gestalten. Das 'Besondere' daran: die Reihenfolge der Farben richtet sich nach den Anfangsbuchstaben der Farbnamen von unten nach oben. Die Farbnamen sind mir entfallen Von allen vorbeiführenden Autobahnen ist der "Stift" gut zu sehen. Die Aufnahme habe ich allerdings direkt am Zaun des Werksgeländes des Heiz-Kraftwerkes gemacht.
Bremen, Böttcherstraße, Bronzeplastik einer jungen Dame. Bronze hat die schöne Eigenschaft, an den Stellen, wo sie oft angafasst wird, keine Patina zu bilden.
Ja, ich weiß, das Gesicht ist unterbelichtet, hab ich nicht drauf geachtet...
Am vergangenen WE im Kottenforst:[attachment=1]Fliegenpilz.JPG[/attachment][attachment=0]Fliegenpilze Kottenforst.JPG[/attachment]
Gandalf
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Fliegenpilz.JPG
Fliegenpilze Kottenforst.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.