Nachdem zum Anfang das Datum nicht sauber umgeschaltet hat, tut mein Tango das mittlerweile auch mit einen deutlich vernehmbaren mechanischen Geräusch so ca. um Mitternacht. Ob das genau auf 12 ist, interessiert mich nicht wirklich und ist für mich Erbsenzählerei.
@ Karsten: Danke für Deine interessanten Ausführungen zum Datumswechsel.
Die hier gemachten Erfahrungen sind auch mir sehr bekannt. Alle meiner Uhren schalten in einem Bereich zwischen 2 Min. vor bis 5 Min. nach Mitternacht. Ich bin trotzdem immer wieder elektrisiert, weil fasziniert von der Technik (und nicht Elektronik!), die das bewirkt. Und alleine aus diesem Grund ist das völlig ok.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Hallöle, mal schaun ob noch etwas Leben in diesem Thread steckt. Musste doch lange Suchen bis ich einen passenden thread für meine Frage gefunden hatte.
Ich habe zwar keinen Tangomat dafür aber eine Tangente Datum . Das der Datumswechsel nicht Punkt 12 stattfindet ist mir auch aufgefallen/stört aber nicht unbedingt.
Interessant für mich wäre, ob Eure Nomos Tangente/Tangomat das Datum bei einigen Tagen auch zu unterschiedlichen Zeiten verstellen. Da meine Uhr nach 2 Wochen leider schon eigeschickt werden musste, da das Datum nicht im Sichtfenster stand bin ich etwas sensibilisiert. Wurde von Nomos auch in Ordnung gebracht, dafür habe ich die Uhr nun aber mit einem Kratzer auf dem Ziffernblatt zurück.... tja.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage zum Datumswechsel, da bei meiner Tangente der Offset über die Datumsscheibe varriert.
Die meisten Tage werden etwa um 6-8min nach null Uhr verstellt. Ab dem 19. verringert sich dies und die Stellung erfolgt etwa 3min nach null Uhr. Am 21. schaltet sie dann punkt null Uhr. Am 22. und 23. dann sogar 3min vor null Uhr. Beim 24. sind es dann auf Schlag wieder 5min nach null Uhr. Ab dem 25. bis 18. sinds dann die schon erwähnten bei 6-8min nach null Uhr.
Ist das normal oder ist der Datumsring nicht ganz in Ordnung?
Freue mich falls der Thread nochmal reanimiert wird.....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Interessant, ich dachte, ich hätte damals wirklich jeden Beitrag hier gelesen, aber dieser Faden ist total an mir vorbeigegangen. Man ist wohl auch mal im Urlaub...
Zitat von tomsville Aber nun zu meiner eigentlichen Frage zum Datumswechsel, da bei meiner Tangente der Offset über die Datumsscheibe varriert.
Die meisten Tage werden etwa um 6-8min nach null Uhr verstellt. Ab dem 19. verringert sich dies und die Stellung erfolgt etwa 3min nach null Uhr. Am 21. schaltet sie dann punkt null Uhr. Am 22. und 23. dann sogar 3min vor null Uhr. Beim 24. sind es dann auf Schlag wieder 5min nach null Uhr. Ab dem 25. bis 18. sinds dann die schon erwähnten bei 6-8min nach null Uhr.
Ist das normal oder ist der Datumsring nicht ganz in Ordnung?
Hast du tatsächlich jede Nacht vor dem Datumsfenster auf den Sprung gewartet?
Deine Beobachtungen zeigen, dass in unseren Uhren Leben steckt. Ist doch eigentlich nur gut so. Ob die Messergebnisse einer Systematik unterliegen würde mich aber auch interessieren.
Karsten??? Übrigens: Hut ab vor deinem Wissen, Karsten! Die Ausführungen über die Technik des Datumswechsels sind sehr interessant zu lesen! Danke dafür.
Gestern Nacht habe aber auch ich den Datumssprung meiner RB Argus (ETA 2892-2) beobachtet, unabhängig von diesem Faden. Ich finde es nämlich auch immer wieder faszinierend, diesem Ereignis beizuwohnen: Exakt um 00:00:43. Fand ich klasse.
Zitat von tomsville... Wurde von Nomos auch in Ordnung gebracht, dafür habe ich die Uhr nun aber mit einem Kratzer auf dem Ziffernblatt zurück.... tja.
Schon wieder eine solche Erfahrung.
Übrigens, Thomas: Herzliche Einladung zur Vorstellung deiner Person in dem dafür vorgesehenen Bereich "Mitglieder stellen sich vor". Wir sind ein schon fast als familiär zu bezeichnender Haufen und es ist einfach schön zu wissen, mit wem man sich schreibt.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
da ich ebenso Besitzer einer solchen Tangomat Ruthenium mit Datum bin, kann ich Deine Beobachtung bestätigen. Zwar hab ich nie bewußt auf den Datumssprung gewartet aber schon des öfteren Nachts dieses markante, trockene "klick" wahrgenommen. (Das Geräusch vom Tango ist schon sehr speziell)
Immer so ca. 5-2 min vor 00.00. Ist doch vollkommen normal. Die Mechanik / Zahnräder hat ja fertigungsbedingt ein gewisses Spiel.
Ui, gerade mal Mittag und schon ein Lebenszeichen .
Zitat Hast du tatsächlich jede Nacht vor dem Datumsfenster auf den Sprung gewartet?
nicht wirklich! Als die Uhr wieder da war hab ich natürlich geschaut ob die Ziffern nun sichtbar im Datumsfenster stehen. Dabei habe ich dann auch den Datumswechsel bewundert "klick" und da ist es mir aufgefallen.
Zitat Ob die Messergebnisse einer Systematik unterliegen würde mich aber auch interessieren.
Jo, die Systematik steckt drin. Habe den Datumswechsel bei den Ausreisern auch beobachten können wenn die Uhr das Datum selber weiterschaltet. Dafür habe ich sie so in etwa 30 min vor 12 gestellt und ab und zu mal drauf geäugt.... man, ist das ein schickes Ticker
Dass sie mal so mal so umschaltet, meint Ihr das könnte an der Datumsscheibe liegen bei der die Zähne nicht alle genau gleich sind? Würde mich interessieren ob es bei anderen Tangentebesitzern so auch auftritt oder ich die Datumsscheibe noch mal überprüfen lassen sollte. Auf dem folgenden Link gibts das Uhrwerk zu beäugen und man kann den Datumsring und Hebel ganz gut erkennen. http://www.nomos-store.com/out/p...eck1_z1.png
Zitat Übrigens, Thomas: Herzliche Einladung zur Vorstellung deiner Person in dem dafür vorgesehenen Bereich "Mitglieder stellen sich vor". Wir sind ein schon fast als familiär zu bezeichnender Haufen und es ist einfach schön zu wissen, mit wem man sich schreibt.
Aber sicher, die Einladung nehm ich gerne wahr... aber erstmal "lade" ich meine neue Tangenet auf!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von tomsville Dass sie mal so mal so umschaltet, meint Ihr das könnte an der Datumsscheibe liegen bei der die Zähne nicht alle genau gleich sind? Würde mich interessieren ob es bei anderen Tangentebesitzern so auch auftritt oder ich die Datumsscheibe noch mal überprüfen lassen sollte.
Ich denke, Karsten hatte dies doch sehr gut erklärt:
Zitat von kdornHallo Clemens, drei Minuten vor Mitternacht ist ok. Wenn nicht eine spezielle Zusatzvorrichtung im Werk für ein exaktes Springen des Datums um 24:00 Uhr sorgt, springt das Datum nur in etwa um Mitternacht. Bei meinem Tangomat springt es um ca. 5 Minuten vor zwölf Uhr. Bei allen Datumsschaltungen hängt die Schaltgenauigkeit von der Montage der Zeiger ab. Im Normalfall wird mit der Krone in der Position "Zeigerstellung" solange langsam gedreht bis der Datumssprung erfolgt ist. Dann wird der Stundenzeiger in Position 12/24 Uhr gesetzt. Da dieser Sprung durch das Drehen der Krone ausgelöst wird, gibt es geringe Differenzen zwischen der Auslösung durch die Zeiger und der Aulösung durch die Verstellung der Zeit von Hand mittels Krone. Daher die Abweichung. Wenn es Dich stört, kann Dein Konzi dies durch Neusetzen der Zeiger korrigieren. Dann mußt Du ihm aber genau sagen, wann der Sprung erfolgt. An Deiner Stelle würde ich es alles so belassen. Für Uhren gilt meiner Meinung nach immer noch dasselbe geflügelte Wort wie bei Autos: Was Gott und das Werk zusammengefügt haben, soll keine Werkstatt (Konzi) trennen. (Selbstverständlich sind echte Reparaturfälle und Wartungsarbeiten nach einigen Jahren davon ausgeschlossen!) Viele Grüße Karsten
Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass es da ein gewisses Spiel gibt. Gelassenheit ist angesagt. Sagt der Meistersinger-Liebhaber.
Zitat von tomsville
Zitat von bratsche Übrigens, Thomas: Herzliche Einladung zur Vorstellung deiner Person in dem dafür vorgesehenen Bereich "Mitglieder stellen sich vor". Wir sind ein schon fast als familiär zu bezeichnender Haufen und es ist einfach schön zu wissen, mit wem man sich schreibt.
Aber sicher, die Einladung nehm ich gerne wahr... aber erstmal "lade" ich meine neue Tangente auf!
Wie schön. Dann bis bald im Vorstellungsfaden!
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hallo Thomas. Den Datumswechsel bei meinem Tango und meiner Tangente habe ich zwar schon mehrfach beobachtet. Aber einenTagesvergleich habe ich bisher noch nicht angestellt. Ich werde das mal kontrollieren.
Zitat von tomsville... dafür habe ich die Uhr nun aber mit einem Kratzer auf dem Ziffernblatt zurück.... tja.
Das ist ja sehr ärgerlich! Hast Du das denn bei Nomos reklamiert?
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.