Zitat von kdornFrage: Woher wissen wir eigentlich definitiv, dass Wempe chinesische Gehäuse verwendet?
Ich weiß es nur aus diesem Forum. Ich habe aus einem anderen thread herausinterpretiert, dass ein Wempe-Mitarbeiter in Glashütte das auf eine Frage eines Besuchers preisgegeben hat. Ansonsten habe ich im web keine weiteren Hinweise gefunden. Ich weiß auch nicht ob wir bei "chinesischen" Gehäusen vom Material, der Herstellung, beidem oder dem Einkauf eines chinesischen Fertigprodukts reden.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von kwip Hat der Chrono mit dem 7753 einen Korrekturdrücker fürs Datum?
Ja hat den kleinen Drücker an 10 Uhr, den man mit der aufgebogenen Büroklammer betätigt Nee...hat dafür natürlich ein formschönes tool mitgeliefert gekriegt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von kdornFrage: Woher wissen wir eigentlich definitiv, dass Wempe chinesische Gehäuse verwendet?
Ich weiß es nur aus diesem Forum. Ich habe aus einem anderen thread herausinterpretiert, dass ein Wempe-Mitarbeiter in Glashütte das auf eine Frage eines Besuchers preisgegeben hat. Ansonsten habe ich im web keine weiteren Hinweise gefunden. Ich weiß auch nicht ob wir bei "chinesischen" Gehäusen vom Material, der Herstellung, beidem oder dem Einkauf eines chinesischen Fertigprodukts reden.
...zu langsam
Mitarbeiter trifft es wohl nicht so ganz, es war schon der Chef selbst. Aber für mich geht es nicht um China und die Qualität, das kriegen die Chinesen schon hin. Mich stört der unangemessene Preis und das künstliche Aufgewerte, damit Glashütte draufstehen darf. Das ist für mich nicht akzeptabel, daß man einfach den Unruhkolben wechselt und die Wertschöpfung künstlich auf über 50% rechnet, was bei Chinagehäusen im Wert von wenigen 10 Euronen nicht schwer fällt. Die Uhren der Zeitmeister-Serie besitzen für mich nicht die Voraussetzung, um mit Stolz Glashütte tragen zu dürfen.
Ob die Gehäuse tatsächlich aus China sind wurde so ja nicht direkt gesagt, sondenr nur, dass sie nicht aus D oder CH sind. So wie ich es sehen ist das Gehäuse der Fliegeruhren dasselbe wie bei den anderen Modellen aus der Zeitmeister Serie, nur dass es bei den Fliegeruhren satiniert und nicht poliert ist.
Generell wurde ja aber auch etwas über die Strategie von Wempe mit den Zeitmeister Uhren gesagt. Wempe wollte seinen Kunden etwas vernünftiges im Preisbereich unter 2000 € bieten da die meisten Luxusuhrenhersteller diesen Bereich durch die kontinuierlichen Preiserhöhungen in den letzten Jahren verlassen haben. Nach der aktuellen Preiserhöhung vom 1.8. kostet z.B. ein IWC Fliegerchrono in Stahl mit Stahlband 5.100 € ! 1990 hat der erste Fliegerchrono (3740) 2.800,-- DM gekostet und für 10.200,-- DM hat man den in Gold mit einen Goldarmband bekommen, das ist in etwa der Preis, den man jetzt für die Stahlversion bezahlt. Die Qualität der Uhren stimmt und alle haben das deutsche Chronometerzertifikat. Die Strategie scheint aufzugehen, man ist mit den Verkaufszahlen recht zufrieden. Und auch bei den Werken hat man eigene Pläne in Glashütte, da werden wir sicher nächstes Jahr mehr hören.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesDie Qualität der Uhren stimmt und alle haben das deutsche Chronometerzertifikat.
Das kommt noch dazu. Seit Donnerstag hat die Uhr kaum 2 Sekunden Abweichung. Mal sehen, wie sich das entwickelt, wenn ich sie ein bisschen getragen habe.
Mal zwei kleine Handy-Shots auf die Schnelle im Büro
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Wempe01.jpg
Wempe02.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.