Glückwunsch ! Die Uhr ist i.O. aber mit dem Band bin ich mir nicht sicher. Als solches finde ich es zwar gut ( mein Konzi stellt diese Kalb / Hai Kombi selbst her ), aber ich kann mich nie so recht damit anfreunden, wenn die Hersteller von Uhr und Band abweichen. Kaufmann Band an einer Sinn - o.K. ........... Breitlingband an einer Rolex .........No Way !
Das ist so als wenn Du ´nen Audi fährst, hast aber Mercedes Felgen drauf...... Da sind die ( vermutlich ) gewöhnlicheren Felgen von ATU oder Pit Stop passender ......
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Der Vollständigkeit halber. Es gibt bei Helmut Sinn`s neuer Firma "Guinand" einen Chronographen in Edelstahl, mit Stahlboden, Plexiglas und dem gleichen Kaliber 7760 wie die 103er Sinn für 595,00 Euro. Wer einen ordentlichen Chronographen mit Handaufzug möchte, ist hier ebenfalls gut bedient. Wobei die 103 schlichtweg die schönere Uhr ist. tschö, uwe hofacker
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur zu selten dazu." Ödon von Horvarth
Ich fand den Hinweis auf diese Seite sehr gut, wenngleich ich nicht mit Sinn-Uhren vergleichen möchte. Aber es gibt dort z.T. sehr günstige mechanische Uhren zu erwerben...
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Danke Martin. Unter Oldtimer hatte ich nicht nachgesehen. Den Menüpunkt hatte ich ganz übersehen.
Was für eine schreckliche Uhr dachte ich im ersten Moment. Aber auf den zweiten Blick finde ich sie gar nicht so übel. Eigentlich ein schönes, aufgeräumtes Ziffernblatt.
Aber zurück zur Sinn. Kai, bist noch immer zufrieden mit der Uhr? Mir war die Uhr irgendwann ja einfach zu klobig und die Stoppfunktion hatte ich nie begraucht. So hatte ich mich dann zum Verkauf entschieden.
ja, ich bin soweit sehr zufrieden. Gute Gangwerte, schöne Präsenz am Arm, bequemes Tragegefühl. Alles tiptop.
Und ja, sie ist sehr wuchtig. Aber das mag ich zurzeit.
Sinn ist und bleibt - für mich - nach wie vor ein 1b Uhrenhersteller unter den Firmen, die kaufen und zusammenbauen. Ein Hauch mehr ginge immer, um das ideale noch etwas mehr abzurunden.
Ein Beispiel. Unter einer Uhrmacherlupe ist der Druck des ZB nicht so 100%, wie es zuerst erscheint. Wenn man dann aber das P/L-Verhaltnis betrachtet, ist's natürlich vollkommen i.O. jedoch wenn man mal eine "richtig gute" Uhr hatte, achtet man eben darauf.
Mit einer Rainer Brand würde ich sie nie vergleichen wollen. Mit Nomos allerdings auch nicht.
Mich stört bei den 7750/7760 immer die Anordnung der Totalisatoren, wenn Chrono, dann Tricompax. Die gezeigte Uhr wäre eine Alternative, weil auch symmetrisch.
@edit: hah, es gibt 7750 Tricompax-Umbauten: gefällt mir!!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.